gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttraining nach dem Laufen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2011, 21:03   #1
eddi
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Übach-Palenberg
Beiträge: 179
Krafttraining nach dem Laufen?



Brauche mal eure Meinung.
Habe die Möglichkeit einmal die Woche kostenlos ein Krafttraining
zu absolvieren.
Macht es Sinn vor dem Krafttraining zu laufen?
Start des Laufes gegen 11 Uhr, eine Stunde locker, gegen 17 Uhr
Krafttraining (Arme,Beine,Rumpf). Es liegen also 5 Stunden Pause
zwischen Lauf und Krafttraining. Oder soll ich lieber meine Konzentration auf das Krafttraining legen?
Danke im voraus.

Gruss eddi
eddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 21:55   #2
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ja macht sinn. nur zu. die pause dazwischen ist gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 22:32   #3
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ja macht sinn. nur zu. die pause dazwischen ist gut.
Genau, was noch zu sagen wäre.... genrell sollte das Ausdauer Training immer vor dem Krafttraining statt finden und zwar mind. mit einer Pause von 3-5 Std.- Außerdem sollte das Ausdauertraining nicht vorermüdent sein, damit du fit in die Krafteinheit gehen kansnt!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 22:47   #4
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
ja also im idealfall machst du eigentlich das krafttraining VOR dem ausdauertraining und nicht danach. viele denken halt das wär dann ne art aufwärmen (ist auch gut, also das Aufwärmen), das KT ist allerdings effektiver wenn du es vor der Ausdauer machst, und dann am bestent spezifisch! wenn du also nachher schwimmen gehst, dann trainier halt mehr den Oberkörper, wenn du nachher läufst eher squats, beinpresse usw.

wenn du baer lieber morgens läufts (ist ja nachvollziehbar!) dann geb och den aneren Recht, hast ja ne lange Pause dazwischen, im Triathlon-Training ist man ja sowieso (meinstens oder oft) gezwungen zwei mal am Tag zu traineiren, oder 3 mal, je nachdem
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 22:54   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
ja also im idealfall machst du eigentlich das krafttraining VOR dem ausdauertraining
schon den film dazu im archiv gesehen? das ist nicht richtig. die metaboliten, die das krafttraining aussendet werden durch ausdauertraining zerstört, also unwirksam. leider dauert das beim krafttraining wesentlich länger, bis diese metaboliten ihr werk verrichtet haben, deshalb sollte man nach krafttraining mindestens 10std kein ausdauertraining machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 23:27   #6
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
@saali87

dein Ansatz geht eher in die Richtung, wie Baue ich eine Trainingseinheit auf, welche verschiedene Aspekte beinhaltet!

Trainierst du wärend einer Einheit solltest du nach diesem Schema verfahren.

- Koordination
- Schnellkraft
- Max-Kraft
- Ausdauer

hier kann man auch wieder etwas variieren, ist die TE mehr Technik lastig oder mehr auf Kraft ausgelegt. Der Schwepunkt wird dann als erstes trainiert, damit man voll bei der Sache ist!
Wie effektiv es ist mehrere Komponenten in einer Einheit zu trainieren, sei dahin gestellt!

Guck dir mal den von mauna_kea empfohlenen Film an! Ist sehr interessant....!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 00:01   #7
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
das würde ja heissen dass das Krafttraining eigentlich immer in einem relativ grossen Zeitabstand zur Ausdauereinheit gemacht weden müsste? Das ist aber nicht möglich wenn du zwei mal am Tag trainieren musst, mit KT manchmal 3x??

Deswegen dachte ich auch (und haben mir auch schon viele qualifizierte Trainer gesagt) dass eben das KT am effektivsten ist wenn man es vor einer einheit macht wo sich dann sozusagen das eine auf das andere übertägt?
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 08:22   #8
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von saali87 Beitrag anzeigen
das würde ja heissen dass das Krafttraining eigentlich immer in einem relativ grossen Zeitabstand zur Ausdauereinheit gemacht weden müsste? Das ist aber nicht möglich wenn du zwei mal am Tag trainieren musst, mit KT manchmal 3x??
....
...wie schon hoer im Forum oft beschrieben, benötigt das Krafttraining "viel" Zeit zur Nachbereitung. ob das bei Dir mit einem vollgepackten Trainingsplan nicht "möglich" ist, interessiert das Krafttraining wenig. Man kann halt nicht alles schwerpunktmässig in einer Woche trainieren. Wenn Du Fokus auf Krafttraining setzt, muss was anderes weichen.
Ich glaube, beim "Erhaltungstraining" sieht man es wieder differenzierter.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.