Luxusprobleme wollte ich nicht schreiben, da es keine Pobleme sind. Hier die Situation, bin verheiratet habe 3 Kinder, meine Frau arbeitet halbtags als Lehrerin.
So ihr macht das voll Spass und sie würde gerne mehr arbeiten, das ginge aber nur wenn ich auf 30 Stunden reduziere. Das würde für mich bedeuten, das ich von 8-14 Uhr arbeite und dann nach Hause gehen könnte.
Das klingt zwar gut aber ich müsste dann Aufgaben im Haushalt übernehmen, was ich gerne tun würde, aber wir würden ca. 300 € im Monat weniger haben.
Also wir sind am überlegen , was würdet ihr in dem Falle tun ?
Luxusprobleme wollte ich nicht schreiben, da es keine Pobleme sind. Hier die Situation, bin verheiratet habe 3 Kinder, meine Frau arbeitet halbtags als Lehrerin.
So ihr macht das voll Spass und sie würde gerne mehr arbeiten, das ginge aber nur wenn ich auf 30 Stunden reduziere. Das würde für mich bedeuten, das ich von 8-14 Uhr arbeite und dann nach Hause gehen könnte.
Das klingt zwar gut aber ich müsste dann Aufgaben im Haushalt übernehmen, was ich gerne tun würde, aber wir würden ca. 300 € im Monat weniger haben.
Also wir sind am überlegen , was würdet ihr in dem Falle tun ?
kommt darauf an, ob dir dein job spass macht und entwicklungspotential hat.
mE ist es halt leider noch so, dass reduzierungen zwar zugelassen werden, oftmals auch mit schulterklopfen des AG, dann aber die karriere begraben werden kann.
wenn du also entweder einen job hast, der dich eh' wenig reizt oder dieser kein entwicklungspotential hat UND 300€ lediglich weniger fuer luxusausgaben zur verfuegung stehen...
...nur zu!
viel erfolg
dude
p.s. doch, es sind luxusprobleme, daher ja auch die wortkreation.
Wenn ich in meinem Job keine weiteren Ambitionen mehr hätte, würde ich es sofort machen. Allerdings würde ich dann mit der Reduktion auch versuchen eine Alternative für meine persönliche Weiterentwicklung zu entwickeln, die nicht nur aus Kinderbetreuung und mehr Haushalt besteht.
Luxusprobleme wollte ich nicht schreiben, da es keine Pobleme sind. Hier die Situation, bin verheiratet habe 3 Kinder, meine Frau arbeitet halbtags als Lehrerin.
So ihr macht das voll Spass und sie würde gerne mehr arbeiten, das ginge aber nur wenn ich auf 30 Stunden reduziere. Das würde für mich bedeuten, das ich von 8-14 Uhr arbeite und dann nach Hause gehen könnte.
Das klingt zwar gut aber ich müsste dann Aufgaben im Haushalt übernehmen, was ich gerne tun würde, aber wir würden ca. 300 € im Monat weniger haben.
Also wir sind am überlegen , was würdet ihr in dem Falle tun ?
also ich seh das richtig:
du reduzierst, Deine Frau erhöht und als monetären Gewinn der ganzen Aktion hättet ihr 300€ weniger würd ich bestimmt nicht machen. Das sind 100€ die Du pro Kind / Monat in ne Ausbildungsversicherung, etc.. investieren könntest bzw. dann ja nicht mehr.
Ich würd es ja verstehen, wenn Deine Frau bisher gar nicht gearbeitet hat und nu sacht, sie muß auch mal wieder raus - aber so - nee würd ich wohl nicht machen.
Also vom Job her bin ich EDv-Leiter, nach oben gibts eh keine Möglichkeiten mehr, wollte ich übrigens auch nicht, das wäre mir zuviel Stress.
Von der Kohle her würds schon langen, wir müssten uns halt ein wenig einschränken. Der Job macht mir schon Spass, aber es wäre für mich durchaus reizvoll mich mal mehr an der Familie zu beteiligen. Nur wiess ich nicht, da ich sowas noch nie gemacht habe ob mir das auf die Dauer nicht nervt.
Machen!, die 300 Euro kommen mir für 0.75 FTE wie ein Rechenfehler vor, Du hast noch Zeit, dich anders zu entwickeln, in 10 Jahren fragt keiner mehr, was Du da gemacht hast, Du aber weist es.