Als Sport kann ich das momentane Bewegungstraining noch nicht bezeichnen... richtigen Sport darf ich auch erst wieder in frühestens 5-6 Wochen machen, da ich eine Darm-OP hatte.
Nun mag ich aber auch nicht ganz untätig sein, Walken darf ich und Treppen steigen ist (zwangsläufig) erlaubt -da ich das auch im Haus tue.
Beim Walken gehe ich momentan auf dem Band. Da ich noch nicht megaschnell darf und kann (zieht in der Narbe) gehe ich bei 5-5,7km/h bergauf.
Blöderweise interessiert das meinen Puls nicht und der bleibt im Keller. Erst bei einer Steigung von 8-9 Prozent macht er sich bemerkbar. Dann auch ähnlich wie beim Laufen. Scheinbar hab ich im Krankenhaus aber auch megaviele Muskeln verloren, merke nämlich beim Berggehen total die Muskeln unterm Po. Das ist gar nicht so einfach lange durchzuziehen, aber ich versuch`s.
Fazit aber: alle 2 Tage ziehe ich das durch und erhoffe mir einen Trainingseffekt.
In den Tagen dazwischen steige ich auf den Stepper. Ich hab einen "Studio-Stepper" zuhause (ein Riesenteil) und steige darauf ohne die Armgriffe zu benutzen zwischen 35 und 50 Minuten am Stück.
Egal auf was für einem Programm oder einem Schwierigkeitsgrad... mein Puls steigt auf dem Stepper nicht über 112.
Da ich oft darauf trete wenn`s bei mir nicht geheizt ist krieg ich da sogar eiskalte Hände...
Hat jemand Tipps für mich wie ich das effektiver gestalten kann?
Sämtliches Krafttraining (was nötig wäre, da Muskeln ja bekanntlich Wärme erzeugen) ist bis Februar verboten.
Laufen erst ab Mitte Januar möglich und Schwimmen wegen der Bauchmuskelbelastung beim Kraulen erst ab Ende Februar.
4 Wochen bin ich nun post-Op zuhause und hab 2 meiner verlorenen Kilos schon jetzt wieder drauf obwohl ich extrem aufpasse. Nudeln, Brot und Reis momentan gestrichen und 80% Salat, Obst und Gemüse auf dem Plan.
Irgendwie hab ich gerad etwas Schiß aus der Form zu geraten.
Hat jemand von Euch noch Ideen wie ich das alles momentan effektiver, interessanter und abwechslungreicher gestalten kann?
Ich freue mich über Tipps!!
Liebe Grüße
Marion