gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cosmic Carbon White SL alltagstauglich? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2010, 10:16   #1
der mit dem alten rennrad
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.09.2009
Beiträge: 14
Cosmic Carbon White SL alltagstauglich?

Hallo,

bei mir ist ein neues Rad fällig. Ich beschäftige mich gerade mit den Laufrädern.

Kann man die Cosmic Carbon Räder hinsichtlich robustheit für den alltäglichen Gebrauch/ Training empfehlen, oder ist das etwas für reine Wettbewerbsräder für die Straße?

Oder nimmt man eher eine etwas robustere Felge, die natürlich auch etwas schwerer ist? Vielleicht Easton EA 90 aero?

Oder vielleicht hat jemand noch einen Tipp.

Es soll kein reinen Triathlonrad werden, sondern ein Rennrad mit Aufsatz. Mein Gewicht so um die 73 kg.

Grüße

Michael
der mit dem alten rennrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 10:20   #2
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Hast Du Dir mal die Laufräderkollektion von CITEC (3000er/6000er) angeschaut? Die könnten auch was als Alternative für Dich sein.

http://citec.de/main.php?id=6
http://citec.de/main.php?id=7
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 11:06   #3
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Cosmic Carbone sind alltagstachlich und schön. Citec ist sicher auch gut, siehe die vielen positiven Bewertungen. Aber ich würd für mich Cosmic Carbon = every day
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 11:09   #4
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Gehen wir mal davon aus das die Mavic Cosmic Carbon SL ca. 800Euro kosten.
Felgenhöhe ist 52mm
Quelle: http://www.bike24.net/p1254.html

Ich halte persönlich nicht so viel von den Mavic Cosmic Carbon, wenn es ein Hochprofil-LRS aus Carbon sein sollte, dann entweder Shimano oder mein Favorit SRAM.

SRAM S60 Laufradsatz
839 Euro
Felgenhöhe: 60mm (wie Zipp 404)
Quelle: http://www.bike24.net/1.php?content=...r oduct=15473

Vom Gewicht her sind die Clincher Hochprofilfelgen eh gleich schwer, aber die SRAM S60 sehen einfach noch besser aus dazu!
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 11:12   #5
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
...DA und SRAM sind natürlich auch sexy and for every day use
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 11:23   #6
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
...DA und SRAM sind natürlich auch sexy and for every day use
Jeder wie er es mag, die einen halt mit Mavic Cosmic Carbone für 800 Euro die anderen mit SRAM S60 zum selben Preis :-)

Ich würde die Carbon-Laufräder auch nur bei guten Wetteraussichten fahren und für die Wintermonate und Regenfahrten noch einen alten Laufradsatz (Tipp: Fulcrum Racing 7) aufheben.

Edit: Alltagstauglich sollten diese Clincher Carbon Felgen alle sein, ganz egal ob Cosmic Carbone, Zipp 404, SRAM S60 oder Shimano Dura Ace 7850-50-CL. Durch die Bremsflanke aus Alu sind die auch bei Nässe gut geeignet und brauchen keine Extra-Bremsbeläge wie die Tubular Versionen.

Geändert von Largon (23.11.2010 um 11:38 Uhr).
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.