Eins ist klar, wer den Schaden hat...
Man glaubt sich gegen Nepp gut gerüstet:
Aus dem Fernsehen kannte ich Schlüsseldienste, Waschmaschinen- und Fernsehreparaturdienste und allerlei anderes Dienstleisungsgewerbe, das einen die ein oder andere Überrasching bescheren kann - wenn man nicht aufpasst.
Und so passierte es: Falsch getankt!
Nach einer RTF waren wir auf der Heimfahrt und ich wollte noch schnell tanken, ein Kaltgertränk und eine Brezel kaufen.
Ganz in Gedanken griff ich nach dem Superbenzinhahn (trinkt mein Benz), schob ihn dem Touran in den Schlund und ließ Benzin ind den Touran laufen, freute mich noch über den niedrigen Preis.
Die Ernüchterung traf mich wie ein Schlag, als ich den Tankrüssel herauszog und mein Blick auf das Schild im Tankdeckel fiel: DIESEL.
OK, Glück im Unglück- Ich war nicht losgefahren der Motor also heile.
Ich dachte: Ok, rein in die Tanke, Bescheid sagen, Absaugen, neu tanken, Weiterfahren...
Nix da, absaugen könnten sie nicht. OK.
ADAC, hmmmmmm, schleppt nur ab. OK, mochte ich auch nicht. Aber sie hätten da jemanden, den sie immer rufen, der würde das Benzin absaugen und ich könne dann tanken und weiterfahren. OK, gefiel mir! Er käme bald, wäre im Einsatz.
Fehler Nr.1: Was lernt man? Frage IMMER nach dem Preis. Machte ich nicht, mach ich sonst immer.
Ich rechnete mit ca 140 Euro, einfach so, es war Sonntag Mittag. OK, was solls...Passiert ist passiert.
OK, nach 45 Minuten kam das Autochen, ganz netter Fahrer, fummelte ne Weile an den Anschlüssen rum bis alles angeschlossen war, dann begann er mit dem absaugen, nach knapp 40 Minuten war er fertig.
Jetzt wurde es interessant. Er sagte, er rechnet dann mal zusammen, ob ich denn eine Rechnung brauchen würde.
Das machte mich schon stutzig.
Ich fragte ihn, was es denn kosten solle. Ich schaute auf den Zettel, brachte die Zahlen dort aber nicht mit der erbrachten Leistung in Einklang und schaute ihn fragend an.
Ja, sagte er,
ohne Rechnung hätte er dann gerne
369 Euro.
Entsorgung 2,45 pro Liter (55 Liter), Rest Anfahrt, Arbeit...
Ich hatte a) eh nicht so viel Bargeld dabei und b)habe ich ihm gesagt, daß ich das "ziemlich viel" finde.
Er wurde gleich tierisch unfreundlich, wollte einen "Pfand", wand sich wie ein Aal und sagte dann: Ja wenn die Leute nicht gleich zahlen, gibt es hinterher immer Schwierigkeiten... Kurzum, wir gaben ihm keinen Pfand, sagten, wior könnten ja die Polizei holen und und und.
Ich machte dann eine Unterschrift unter dem Gekritzel, um wenigstens die abgelieferte Leistung zu bestätigen...
Ein paar Tage später kam dann die Rechnung:
369 + MwSt.
Ich schrieb ihm, das ich den Preis überteuert finde, in Werkstätten nach deren Preis gefragt habe und diesen hohen Preis nicht zahlen wolle. Der Preis in einer Werkstatt beträt etwa ein Drittel des Preises.
Ich bot ihm 240 Euro brutto und bat um Rechnngkorrektur, kündigte an, Rechtsmittel einzulegen, wenn er nicht zustimme.
Heute kam Antwort: Er droht mit Inkasso, wenn ich nicht zahle, meine hinterher geleistete Unterschrift wertet er als schriflichen Auftrag und und und.
Meine Frage (vor allem) an die Juristen:
Wie gehe ich jetzt vor? Meiner Meinung nach ist das Wucher. Ist der am Ende aber trotzdem im Recht? Und wieviel Geld steht ihm zu?
Über Hilfe würde ich mich freuen
, Rechtschutz habe ich übrigens nicht
