Wie haltet Ihr es denn damit? Ich bin z.B. gerade in der Prep-Phase für eine Langdistanz und da ist ja bekanntlich nicht gerade Bolzen angesagt, sondern eher ruhiges GA-Training.
Sollte man sich gnadenlos an Vorgaben aus dem Trainingsplan halten, oder kann man ruhig ab und zu mal einen "raushauen". Oder wäre das kontraproduktiv? Jetzt beginnt ja gerade die Zeit der Winterlaufserien.
Ich wollte dazu noch einen Artikel schreiben, hab momentan nur leider keine Zeit.
Meine (und nicht nur meine) Meinung: wer im nächsten Jahr was reißen will, braucht jetzt schon Reize. 10 Crossläufe in 10 Wochen? 2 Wettkämpfe an einem Wochenende? Warum nicht. Alles schön mit dem Gehör am Organismus und nicht überzocken aber das bringt Punkte!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bei uns im Verein gibts von November bis Februar 6 Winter-Trias mit 400m Schwimmen in der Halle, dann Jagdstart auf dem MTB: 12 km Cross und 2.5 Km laufen...Laktat pur, dazu noch die Ismanninger Winterlaufserie (12.8, 16.8, HM) und Silvesterlauf und zum Abschluss im März den Forstenrieder (Frueher mal 26 km, seit 2005 HM). Das reicht mir als Tempo-Reiz.
Wie haltet Ihr es denn damit? Ich bin z.B. gerade in der Prep-Phase für eine Langdistanz und da ist ja bekanntlich nicht gerade Bolzen angesagt, sondern eher ruhiges GA-Training.
Sollte man sich gnadenlos an Vorgaben aus dem Trainingsplan halten, oder kann man ruhig ab und zu mal einen "raushauen". Oder wäre das kontraproduktiv? Jetzt beginnt ja gerade die Zeit der Winterlaufserien.
Du solltest nicht versuchen, bei diesen Wettkämpfen neue PB's zu laufen - es sei denn, das fällt dir gerade jetzt leicht.
Wenn man die Wettkämpfe etwas langsamer* als "maximal" läuft, dürften das immer noch gute Reize sein, die dich weiterbringen.
Ingo
*z.B. beim 10km-Wettkampf 1 Minute langsamer als "möglich".
Meine (und nicht nur meine) Meinung: wer im nächsten Jahr was reißen will, braucht jetzt schon Reize. 10 Crossläufe in 10 Wochen? 2 Wettkämpfe an einem Wochenende? Warum nicht. Alles schön mit dem Gehör am Organismus und nicht überzocken aber das bringt Punkte!
jajaja lange Läufe kann ich auch abends im Dunkeln machen ...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad