gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Produkte zur Fahrradpflege? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2010, 20:03   #1
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Produkte zur Fahrradpflege?

Hi!

Welche Produkte verwendet ihr zur Pflege und Wartung eures Bikes (Öle, Reiniger, Fette, usw.)?

Habt ihr Lieblingsprodukte oder eventuell schon schlechte Erfahrungen gemacht???

Kenn mich bei Radpflege gar nicht aus (ausser abwaschen oder so ).

Könnt ihr mir da was empfehlen??

Danke!
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 21:20   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.387
Dampfstrahler

Nur wenn es extrem ist, ansonsten normal waschen. Gegen Fett und Ölrückstände ganz normalen Bremsenreiniger, für den Lack billigen Lackreiniger aus dem Autozubehör.

Ansonsten wie auch immer, Dreck runter und alle offenen Schmierstellen - vorrangig Kette - nachfetten und gut ist. Viel Stress mach ich mir da im normalen Training nicht. Von Kette reinigen halte ich eh nichts, abgesehen von mal durch einen Lappen laufen lassen um äußerlichen Dreck abzuwischen und Öl drauf mache ich nichts und meine Ketten halten lange.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 21:33   #3
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Lächeln

Ich nehm mir für die Kette bissel Zeit, lass sie lange durch einen Lappen mit etwas Entfetter laufen, Rost nach Regenfahrten versuch ich restlos zu entfernen, ich greif sogar zu Q-Tipps für die Zwischenräume.
Ich putz auch den harzigen Dreck von den kleinen Rädchen an der Schaltung hinten (aber langsam hab ich ein Gefühl für die richtige Menge Kettenöl..
Bewegliche Teile pfleg ich mit Brunox, Kette mit Kettenöl.
Für die Reinigung des Blocks reiß ich olle Lappen in Streifen und leg das Rad auf ne alte Decke. Mit dem Knie halt ich es fest und zieh dann die Streifen (mit bissel Entfetter) zwischen den Ritzeln hin und her. Da dich der Block nur in eine Richtung dreht, erreicht man fast alles und es geht flott.
Ich war mal in einem Seminar: Schrauben für Frauen - das war echt gut!!

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 21:45   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.395
Zum Reinigen allermeist nur Wasser, bei Spezialfällen Autoshampoo.
Bloss nix entfettendes wie Spülmittel!
Für die Kette Oil of Rohloff, für alles andere Brunox.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 15:53   #5
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Vielen Dank für die Tipps.
Aber was passiert, wenn man mit entfettenden Substanzen die Kette reinigt (Spülmittel), wenn man sie danach wieder einsprüht mit Schmiermittel?
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:12   #6
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Die Kettenglieder glänzen wie neu - aber der Schmierfilm, der in den ganzen relevanten Zwischenräumen drin sein sollte, ist herausgewaschen. Das Ding glänzt also gut, und verschleißt noch schneller.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:16   #7
Luk_Krause
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luk_Krause
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 218
Damit enternst du das Fett - allerdings unter Umständen auch aus den Nieten die die Glieder zusammenhalten. Da wieder fet reinzubekommen wird schwierig.

Kommentar eines Weisen alten Mannes:

Man kann eine Kette nur richtig Fetten, wenn man sie in dünnflüssiges, heißes Fett legt!
...Wer´s mag :D

Geändert von Luk_Krause (22.09.2010 um 17:37 Uhr).
Luk_Krause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 19:38   #8
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Thomas Sibun (hoffentlich richtig geschrieben) empfiehlt in den Videos immer Babytücher Find ich auch gut.

Edit: Sibum heißt er

Geändert von TriForce (23.09.2010 um 09:08 Uhr).
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.