gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo S1 als Zeitfahrrad mit Sitzwinkel verändernter Sattelstütze möglich? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2010, 00:18   #1
LunaLuna
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.08.2010
Beiträge: 2
Cervelo S1 als Zeitfahrrad mit Sitzwinkel verändernter Sattelstütze möglich?

Hallo,

bin der Alex bin 22 und aus der Gegend Heilbronn. Mich würde interessiern ob man das Cervelo S1 auch als Zeitfahrrad für die Kurzdistanz mit Sitzwinkel verändernter Sattelstütze einsetzen kann. Wenn ja welche Sattelstütze müsste man für das Rad dann verwenden? Da man das P2SL ja nur noch sehr schwer bekommt. Möchte kein Rad mit Carbonrahmen ist mir zu unsicher. Wegen der Schichtenlaminierung. Da ich nicht grade ein Leichtgewicht bin. Und mir Ehrlich gesagt Carbon unsympathisch ist.
LunaLuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 00:36   #2
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Hallo Alex,

schau dir mal diese Sattelstütze an. Damit kommst du etwas weiter nach und sie ist auch noch aus Alu
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 00:49   #3
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Ich kannte bislang nur "Gummiallergie" ...
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 08:33   #4
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
die sattelstütze wird er aber nur schwer in den S1 rahmen bekommen.
der S1 rahmen ist gut für die kurzdistanz geeignet, egal wie rum du die sattelstütze drehst - kannste ja einfach ausprobieren. der rahmen ist solide und sieht meiner meinung nach gut aus.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 08:35   #5
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Für das S1 gibt es eine spezielle Forward-Stütze von Cervelo... und nur diese passt in den Rahmen.

Habe ein

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 08:37   #6
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
yepp...seh ich auch so...für Kurz-Distanz brauchste keine andere Sattelstütze.

Ich bin mit dem Soloist auf MD's unterwegs (ähnliche Geo wie S1).
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 08:38   #7
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Für das S1 gibt es eine spezielle Forward-Stütze von Cervelo... und nur diese passt in den Rahmen.

Habe ein

Axel
war wie teuer? Lieferzeit?
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 08:44   #8
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
yepp...seh ich auch so...für Kurz-Distanz brauchste keine andere Sattelstütze.

Ich bin mit dem Soloist auf MD's unterwegs (ähnliche Geo wie S1).
die gleiche geo...oder?
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.