gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Empfehlungen und Erfahrungen für Winterjacke - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2010, 13:09   #1
BigChris
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 6
Suche Empfehlungen und Erfahrungen für Winterjacke

Hallo,

ich bin ja noch recht neu an Bord, habe mir aber fest vorgenommen auch im Winter, so weit es die Schneesituation erlaubt, durchzufahren. Nun frage ich mich, was ich mir für eine Jacke zulegen sollte.
Muss es eine Gore Soft Shell sein wie ich oft höre?
Ist Soft Shell immer warm, oder muss Winterjacke dabei stehen?
Alternativ eine Jacke von Löffler? Die Marke kenne ich bisher z.B. gar nicht?
Und was ist mit einer recht günstigen Jacke, z.B. die Eigenmarke von Roseversand.de? Oder komme ich damit nicht mehr ohne Erfrierungen an?

Bin für Tipps und Erfahrungen wie immer sehr offen und dankbar.
Auch in Richtung Handschuhen fällt mir gerade ein!
BigChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 13:21   #2
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Ich hab so eine Gore Soft Shell Jacke, die geht wirklich nur ab 9 Grad plus abwärts. Darüber schwitzt man ab dem ersten Berg das Ding von innen Nass.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 13:27   #3
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Also es muss nicht wirklich eine Soft-Shell Jacke sein. Ich fahre im Winter bis zu -10° nur mit einer Windstopper-Jacke. Darunter gibts dann einfach ein langes Unterhemd, ein kurzes Trikot und ein dickes Wintertrikot. Die Jacke hält dann den Wind ab und mehr muss sie nicht... da kannst Du dir teures Geld für eine Jacke im Winter sparen. Kauf dir besser ein gescheites Langarmtrikot und das kannst Du dann im Herbst und Frühling auch ohne Jacke noch tragen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 13:30   #4
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Wenn du eine sehr gute Winterjacke kaufen willst, dann kann ich dir zur Assos Air Jack 851 raten.
Wobei die Variante mit einer guten Windjacke und darunter einem dicken Langarmtrikot auch nicht schlecht ist, mir würde es aber nicht reichen, da mir ziemlich schnell kalt wird.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 13:33   #5
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Ich fahre mit Kurzshirt, Langsshirt, Odlowindjacke (bei leichten Wintertemperaturen), ansonsten noch eine Salewa-Softshell. Nicht aerodynamisch, aber ausreichend wärmend.

Mal sehen, vielleicht dieses Jahr doch was Radspezifisches
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 13:40   #6
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Ich trage im Winter Langbein-Body, der im Prinzip wie ein Neo ohne Arme aussieht und innen angerauht ist.

Darunter kommen am Oberkörper je nach Temperatur ein normales Sportunterhemd und/oder ein langärmliges Skiunterhemd.
Darüber dann noch ein Langarm-Trikot und eine dünne Jacke für den Windschutz. Zwiebelprinzip eben.

Wenn es zu warm wird, kann ich die Windjacke schnell verstauen und gut ist.

An den Beinen kommt noch eine Skiunterhose drunter.

Dazu zwei paar Socken und Gore-Winterschuhe.

Mütze unter den Helm.

Damit lässt sich bis -5°C gut aushalten.

Nur die Zehen und Finger sind hinterher steif gefroren - zumindest bei mir
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 13:41   #7
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Eine gute Jacke hält ein paar Jahre und damit relativiert sich der hohe Preis etwas. Es muß natürlich keine Soft Shell sein, Soft Shells sind aber angenehm zu tragen, halten warm und bieten einen gewissen Schutz vor leichten Schauern.
Ich habe mir die Gore "Tool" gegönnt und bin damit sehr zufrieden. Auch mehrstündige Touren bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sind damit kein Problem. Limitierender Faktor sind bei mir immer noch die Hände. Habe noch keine Winterhandschuhe gefunden, die wirklich wintertauglich sind.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 13:50   #8
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Limitierender Faktor sind bei mir immer noch die Hände. Habe noch keine Winterhandschuhe gefunden, die wirklich wintertauglich sind.
Hast du das Assos Set mal probiert? Ich habe welche vom Roeckl die außen mit Neopren beschichtet sind. Die sehen zwar aus die Boxhandschuhe, aber halten warm
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.