Was hängtn sonst so am Rad?
Je nachdem, guck dich nach Shimano-, Campa- oder, neutral, Fulcrum-Laufrädern in deiner Preisklasse um.
Vielleicht findeste auch nen Satz Citecs für dein Budget.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich habe im letzten Oktober meine Citecs gegen Mavic Ksyrium Equipe getauscht und bin noch immer begeistert. Mavics haben teilweise in den weiten Welten des Internets nicht den besten Ruf, aber ich habe sowohl einen Satz Cosmic Carbone als auch die oben genannten Ksyiriums und finde die beide super. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt absolut und vor allem sind völlig problemlos im Alltag auf zwei Rädern.
Ich habe mich damals lange gequält mit der Entscheidung zwischen Fulcrum, Citec, Mavic und was es alles so bis 300 Euro gibt, aber letztenendes würde ich mich wieder genau so entscheiden.
Hallo Zusammen,
ich würde gerne meinem Rennrad ein paar neue Laufräder verpassen. Welchen Laufradsatz würdet Ihr da bis 300 EUR empfehlen?
Gibt es in der Preisregion überhaupt etwas "Vernünftiges" oder sollte man lieber noch ein paar EUR mehr investieren?
Wenn du noch ein paar Euro mehr investierst, bekommst mit Campagnolo Zonda einen super-sicher-sorglos Laufradsatz mit (für den Preis) guter Aerodynamik und gutem Gewicht bei sehr hoher Stabilität.
Evtl. hast du Glück und kannst irgendwo noch das 2009er Modell (minimal schwerer) auftreiben, dann könnte es sogar mit den 300 € klappen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad