gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shin Splints reloaded - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2010, 14:09   #1
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Shin Splints reloaded

Hallo Leute,

hat jemand von euch schon mal shin splints (Schienbeinkantensyndrom) erfolgreich (!) mit Gymnastik, Dehnübungen oder sonstigen Maßnahmen bekämpft?
Es gibt ja eine ganze Reihe von Übungen, z.B. zur Kräftigung des Fußgewölbes oder zur Korrektur der Beinachse. Welchen sind empfehlenswert, oder kennt ihr noch Supergeheimübungen, die Google nicht in den ersten 10 Treffern ausspuckt?

Was ist los?
- Krasse Überpronation;
- Diese verstärkt oder ausgelöst durch falsches Aufsetzen: Zu weit vor dem Körperschwerpunkt, zu weit innen (Fußabdrücke überkreuzen sich teilweise sogar);
- Knie "kippt" beim Aufsetzen nach innen.

Bisherige Maßnahmen:
- Unzählige Schuhe und Einlagen. Pronationsgestützte Schuhe + Einlagen helfen, aber nicht genug;
- Nach Laufbandanalyse empfohlene Übungen: Hüftbeuger / Quadrizeps dehnen, Abduktoren trainieren (auf die Seite legen und Bein seitlich hoch);
- Versuch, beim Laufen bewusst den Aufsetzpunkt unter den Körper zu bekommen (also ein bisschen Richtung Mittelfuß statt voll über die Ferse).

Eins noch vorweg, um das Rauschen zu reduzieren:
- Das Umfang- und Temporeduktion oder Laufpause erstmal nötig sind, ist mir klar;
- Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt;
- Ja, ich weiß, dass es einen Film zum Thema gibt.

Vielen Dank!

Der erste, dessen Tipps mir signifikant helfen, gewinnt ein kostenloses privates, zweistündiges Schwimmseminar bei mir.
Damit sich keiner verarscht vorkommt: Ich kann gar nicht schwimmen. Jedenfalls nicht gut.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:26   #2
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Helfen dir evtl. bessere Einlagen?
Ich dachte auch mal, dass es keine Unterschiede gibt, aber seit ich zu meinem jetzigen Orthopäden gehe, habe ich viel weniger Probleme.
Ich kenne einige, die auch gerne bis zu 100km fahren, um zu diesem Orthopäden zu fahren. Also scheine nicht nur ich die Untershchiede zu merken.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:34   #3
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Helfen dir evtl. bessere Einlagen?
Ich dachte auch mal, dass es keine Unterschiede gibt, aber seit ich zu meinem jetzigen Orthopäden gehe, habe ich viel weniger Probleme.
Ich kenne einige, die auch gerne bis zu 100km fahren, um zu diesem Orthopäden zu fahren. Also scheine nicht nur ich die Untershchiede zu merken.
Ich hatte schon diverse Einlagen, auch mehrere von Leuten, von denen ich doch annehme, dass sie Ahnung von der Sache haben. Ich konnte keine wesentlichen Unterschiede feststellen.
Wenn die Saison vorbei ist, will ich die Sache erst mal ganz ausheilen lassen und dann etwas neues versuchen. Ich habe mich mal etwas schlauer gemacht, welche Muskeln und Sehnen eigentlich die Probleme machen. Ich weiß nur nicht, ob die Sache irgendeine Aussicht auf Erfolg hat.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:43   #4
shivaree
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 94
Ha! mein Thema

ebenfalls starke Überpronation kombiniert mit sexy O-Beinen .

Hab immer wieder damit zu kämpfen, insbesondere wenn's an schnellere Einheiten geht

Das einzige was mir geholfen hat waren folgende Sachen:

1. Stoßwellen
2. Selbstmassage und zwar mit einem handelsüblichen Massagehandschuh - gleichzeitig Haarfön anschmeissen, der den Handschuh und das Bein erwärmt und dann langsam von unten nach oben an der Schienbeinkante entlang reiben. (War Spezialtipp vom Sportmediziner meines Vertrauens )
Das hat mir auf jeden Fall sehr geholfen, da Durchblutung angeregt wurde und die Entzündung schneller weg ging

4. Dehnen bis zum Erbrechen- dabei Fuss mit Hand nach unten drücken (langsam) und mit großem Zeh gegen Hand drücken, dann wieder ein Stück weiter nach unten drücken.

Nachhaltig helfen (soweit ich das bisher beurteilen kann):
Barfusslaufen
die von dir genannten "Gymnastikübungen"

Die üblichen Verdächtigen wie Quarkwickel, Iboprufen, Diclofenac hab ich jetzt mal weggelassen - kennst du eh wahrscheinlich alles.
shivaree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:55   #5
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
"Richtig" laufen lernen? Sich überkreuzende Abdrücke hört sich nicht gut an.
Ich glaube ausserdem auch an Barfußlaufen (was ja zum richtigen laufen verhelfen soll/kann)

Gute Besserung.

Ach ja, ich würde die Saison genau jetzt beenden.

Mosh
Mosh ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:57   #6
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von shivaree Beitrag anzeigen
Ha! mein Thema

ebenfalls starke Überpronation kombiniert mit sexy O-Beinen .

Hab immer wieder damit zu kämpfen, insbesondere wenn's an schnellere Einheiten geht

Das einzige was mir geholfen hat waren folgende Sachen:

1. Stoßwellen
2. Selbstmassage und zwar mit einem handelsüblichen Massagehandschuh - gleichzeitig Haarfön anschmeissen, der den Handschuh und das Bein erwärmt und dann langsam von unten nach oben an der Schienbeinkante entlang reiben. (War Spezialtipp vom Sportmediziner meines Vertrauens )
Das hat mir auf jeden Fall sehr geholfen, da Durchblutung angeregt wurde und die Entzündung schneller weg ging

4. Dehnen bis zum Erbrechen- dabei Fuss mit Hand nach unten drücken (langsam) und mit großem Zeh gegen Hand drücken, dann wieder ein Stück weiter nach unten drücken.

Nachhaltig helfen (soweit ich das bisher beurteilen kann):
Barfusslaufen
die von dir genannten "Gymnastikübungen"

Die üblichen Verdächtigen wie Quarkwickel, Iboprufen, Diclofenac hab ich jetzt mal weggelassen - kennst du eh wahrscheinlich alles.
Bei mir sind's ja eher sexy X-Beine.

Die Dehnübung habe ich nicht kapiert. Was wird dabei gedehnt? Haste mal'n Bild?

Welche Übungen konkret haben dir geholfen?

Schmerzmittel nehme ich natürlich nicht für Training oder Wettkampf. Da hätte ich Angst, mir richtig was kaputt zu machen. Aber nach dem letzten Wettkampf werde ich wohl mal ne Woche Ibu einwerfen, damit die Entzündung ganz raus geht.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:59   #7
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
"Richtig" laufen lernen?
Hast du da mal spezifische Tipps (außer Barfußlaufen)?
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:07   #8
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich hatte das Problem 2008 und es hat ganz schön lange gedauert bis wieder schmerzfrei war.

Solange ich nur geringe Umfänge laufe, habe ich keine großen Probleme. Wenn es aber mehr als 35km/Wo werden und wenn ein paar harte Sachen dabei sind, zwickt es im Problembreich schon mal. Das legt sich nach ein, zwei Tagen aber wieder. Im Moment kann nicht weiter über Schmerzen klagen. Ich würde aber gerne auch mal phasenweise 50 oder 60 km / Wo laufen.

Was ich mache:
- Einlagen in den Stabi- Schuhen, Schuhe oft wechseln, flache Schuhe ohne Einlagen
- ab und an die Waden massieren
- ein bisschen Barfuss laufen
- Übungen auf dem Therapiekreisel, habe ich gerade wieder mit begonnen

Welchen Film hast du gesehen, den über die sensomotorischen Einlagen? Ich fand den sehr interessant und finde das ist, wenn auch nicht ganz billig, sicherlich eine Alternative wenn alles andere nicht hilft.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.