Hallo Leute,
hat jemand von euch schon mal shin splints (Schienbeinkantensyndrom) erfolgreich (!) mit Gymnastik, Dehnübungen oder sonstigen Maßnahmen bekämpft?
Es gibt ja eine ganze Reihe von Übungen, z.B. zur Kräftigung des Fußgewölbes oder zur Korrektur der Beinachse. Welchen sind empfehlenswert, oder kennt ihr noch Supergeheimübungen, die Google nicht in den ersten 10 Treffern ausspuckt?
Was ist los?
- Krasse Überpronation;
- Diese verstärkt oder ausgelöst durch falsches Aufsetzen: Zu weit vor dem Körperschwerpunkt, zu weit innen (Fußabdrücke überkreuzen sich teilweise sogar);
- Knie "kippt" beim Aufsetzen nach innen.
Bisherige Maßnahmen:
- Unzählige Schuhe und Einlagen. Pronationsgestützte Schuhe + Einlagen helfen, aber nicht genug;
- Nach Laufbandanalyse empfohlene Übungen: Hüftbeuger / Quadrizeps dehnen, Abduktoren trainieren (auf die Seite legen und Bein seitlich hoch);
- Versuch, beim Laufen bewusst den Aufsetzpunkt unter den Körper zu bekommen (also ein bisschen Richtung Mittelfuß statt voll über die Ferse).
Eins noch vorweg, um das Rauschen zu reduzieren:
- Das Umfang- und Temporeduktion oder Laufpause erstmal nötig sind, ist mir klar;
- Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt;
- Ja, ich weiß, dass es einen Film zum Thema gibt.
Vielen Dank!
Der erste, dessen Tipps mir signifikant helfen, gewinnt ein kostenloses privates, zweistündiges Schwimmseminar bei mir.
Damit sich keiner verarscht vorkommt: Ich kann gar nicht schwimmen. Jedenfalls nicht gut.