gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nackig Schwimmen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2010, 11:38   #1
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Nackig Schwimmen?

Hallo Ihr Lieben,

bei den aktuellen IM Rennen in Frankfurt und Regensburg sind/waren ja bei Neoprenverbot auch die sogenannten Speedsuits verboten.

Ich überlege nun was ich im Falle eines solchen Verbotes zum Schwimmen tragen sollte:
Entweder Oberkörper frei (rasierte Brust )oder bereits eng anliegendes Tritop?
Weiß zufällig jemand was da schneller ist?

In Frankfurt sind ja auch die meisten Pros irgendwelche Einteiler geschwommen die sie dann in der WZ ausgezogen haben. Diese dürfen ja kein Neopren mehr aufweisen.
Weiß zufällig jemand was diese dann noch ungefähr an Zeitvorteil bringen?

Vielen Dank schon mal für Anregungen.

Lieber Gruß
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 11:47   #2
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Sind denn die alten Speedsuits noch erlaubt? Bei IM Rennen glaub ich ja. Aber wurden die nicht mal fuer DTU Rennen verboten, es sei denn man faehrt und laeuft auch damit? Die durfte man doch auch nicht mehr runterrollen.

Fennec,
blickt diesbezueglich nicht mehr ganz durch...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 11:51   #3
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
@Kruemel: Guck mal HIER

Somit ist ein Einteiler etwas schneller als die Badehose.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 11:52   #4
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
guck mal hier Bei Neo Verbot Badehose oder Einteiler auf der LD?

und dann auchhttp://www.endless-sports.com/Bilder...hwimmanzug.pdf(9 Seiten pdf Untersuchung Einteiler-Badehose-Neo)

gut schwimm!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 11:56   #5
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Sind denn die alten Speedsuits noch erlaubt? Bei IM Rennen glaub ich ja. Aber wurden die nicht mal fuer DTU Rennen verboten, es sei denn man faehrt und laeuft auch damit? Die durfte man doch auch nicht mehr runterrollen.

Fennec,
blickt diesbezueglich nicht mehr ganz durch...
Ich hatte beim Veranstalter für Regensburg angefragt und für Regensburg und Frankfurt sind diese bereits auch in 2010 verboten.
Vorraussetzung für eine Erlaubnis ist wohl, dass der Anzug keine Gummi oder Neoprenbeschichtung aufweist. So steht es zumindest im Wettkampfreglement.

Einige der neueren Anzüge sind teflonbeschichtet. Leider habe ich in Chemie nicht genau aufgepasst und bin mir nicht sicher ob das eine Form von Gummi ist
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 12:01   #6
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Klasse. Vielen Dank für den Hinweis auf die Untersuchung bei Endless Sports.

Scheinbar gibt es aber dann auch innerhalb der Einteiler noch so große Unterschiede, dass die Pros (Beispiel Frankfurt) sogar zwei unterschiedliche tragen wovon sie den einen in WZ1 zurücklassen.

Hat hier irgendwer schon mal gehört welche hier die schnellen Modelle sein sollen?
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 12:06   #7
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Ich hatte beim Veranstalter für Regensburg angefragt und für Regensburg und Frankfurt sind diese bereits auch in 2010 verboten.
Vorraussetzung für eine Erlaubnis ist wohl, dass der Anzug keine Gummi oder Neoprenbeschichtung aufweist. So steht es zumindest im Wettkampfreglement.

Einige der neueren Anzüge sind teflonbeschichtet. Leider habe ich in Chemie nicht genau aufgepasst und bin mir nicht sicher ob das eine Form von Gummi ist
Bzgl. der Neodinger ist das klar. Ich redete von den alten Schwimmanzuegen von Speedo/Arena etc. ohne Neo. Die wurden zumindest fuer die Elite auch irgendwann verboten, bzw. die haetten sonst auch damit laufen muessen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 12:39   #8
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Hab das mal im Training getestet Vergleich Skinfit (erlaubtetes Modell Teflonbeschichtet). Im Vergleich zur Tri Short bringt der Einteiler mir einen kleinen Vorteil. Insbesonderer scheint auf den letzten Intervallen.
Habe 3*500m mit und ohne Einteiler geschwommen. rausgekommen sind waren 6:38; 6:42; 6:37 mit Einteiler und 6:49; 6:55; 7:00 mit Tri Short nackter Brust gefühlte gleiche Intensität. Auf 1500m wäre dies ein Unterschied von 47s Im Schnitt ist das ein Unterschied von knapp 16 sec auf 500m oder gut 3sec auf 100m.
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.