gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knielot bei Triathlonposition? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2010, 19:39   #1
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Knielot bei Triathlonposition?

Hi,

ich hatte zu dem Thema zwar einen uralten Beitrag gefunden, wo das Thema mal angeschnitten worden ist, aber ich nicht richtig schlau draus geworden bin. Deswegen würd ich das gerne nochmal genau wissen.

Beim Rennrad setzt man doch mittig des Knies ein Lot an, was im Optimalfall dann ebenfalls durch die Pedalachse geht. Allerdings sitzt man auf einem Triathlonrad (z.b. 78°) deutlich weiter vorne womit auch das Knie weiter Richtung Steuerrohr geht.
Zumindestens von der Logik her leuchtet es mir deswegen ein, dass wahrscheinlich das Achse/Knie Lot hinfällig wird.
Jetzt guck ich mir aber die Tage das Video im Archiv mit Buchstaller an und der misst bei Johannes irgendein Knielot.

Weiß jemand zufällig was der gemessen hat? Achse/Knie oder sowas in der Art von Pedalspitze/Knie?
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:09   #2
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
War es nicht so? Tri-Pos: Lot von Mitte-Knie zur Pedalachse
RR-Pos: Lot von Kniescheibe zur Pedalachse.

Bin aber nicht 100%ig sicher.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:14   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.381
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
War es nicht so? Tri-Pos: Lot von Mitte-Knie zur Pedalachse
RR-Pos: Lot von Kniescheibe zur Pedalachse.
Genau.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:17   #4
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
gibt nocheins ........... von vorn

damit begründen manche ihre minamaleinlagen in den schuhen / unter den platten usw.

frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.