Ich trainiere im Moment nach dem 15 Std. Plan für die MD (IM 70.3 WI)
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich zweimal in der Woche Radintervalle fahren kann bzw. sollte.
Das wäre dann Mittwochs 1:30h Intervalle im Flachen (4x10 min, Rest Ein- und Ausfahren GA1)
Und Samstags 2:00h Intervalle am Berg (5x10 min. Rest GA1). Möchte die Bergintervalle gerne beibehalten, da Wiesbaden ja sehr berglastig ist.
Was meinen die Trainingsprofis dazu?
Hallo,
es steht ja immer dabei, dass man die Intervalle nur im erholten Zustand machen soll.
Also wenn du erholt bist und wenn es im Plan steht, dann mach doch.
scapin
__________________
Man muss nicht zu jedem Thema eine Meinung haben, wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten.
Ich finde die Intervalle zu ähnlich, das ist ja fast zweimal das gleiche und dann auch noch jede Woche.
Ich würde die Bergintervalle so lassen und dann das zweite Mal eine deutlich davon verschiedene Intervalllänge. Zum Beispiel eine Woche 10x1 Minute und später dann 3x20 Minuten oder so.
Wäre der zweite Block mit Intervallen am Berg ja auch.
Zwei Intervalltrainings gehen, sie sollten aber wie auch schon gesagt möglichst verschieden sein. Einmal kurz und schnell, einmal längere Intervalle oder einmal Tempo einmal KA, ...
Wäre der zweite Block mit Intervallen am Berg ja auch.
Zwei Intervalltrainings gehen, sie sollten aber wie auch schon gesagt möglichst verschieden sein. Einmal kurz und schnell, einmal längere Intervalle oder einmal Tempo einmal KA, ...
Intervaklle am berg müssen nicht immer KA intervalle sein, das hängt von der TF ab.