gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HED3, Xentis etc bald verboten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2007, 09:26   #1
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
HED3, Xentis etc bald verboten?

Als ich gestern in Malterdingen meine Rad mit eine HED3-VR eincheckte sagte mir der Kampfrichter diese seien bald verboten. Es gäbe eine neue Weisung, dass ab nächster Saison vorne diese Laufräder (er zeigte auch eine Spinergy mit 4 'Speichen') in Deutschland verboten seien. Die dicken Speichen wären wie Messer.

Kann das jemand bestätigen? Da wären viel Triathleten sicher nicht ganz zufrieden. Und Xentis etc wären auch nicht gerade glücklich.
Ich hoffe nur dass das nicht auch in der Schweiz kommt.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 09:41   #2
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
..hmm..das klingt für nicht gerade plausibel.
dann müssten x >= 50% der Szene in neues Material investieren?
Zudem sehe ich keine Begründung da ja nicht im Pulk gefahren wird..(außer in FFM *duckundweg*). wie sollte sich das also begründen?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 10:15   #3
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
..hmm..das klingt für nicht gerade plausibel.
Ich war eben auch sehr erstaunt und habe extra nochmals nachgefragt. Ev. hat er auch etwas falsch verstanden.

Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
dann müssten x >= 50% der Szene in neues Material investieren?
Das schon nicht. Es gibt auch viel Zipps, Mavic etc

Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Zudem sehe ich keine Begründung da ja nicht im Pulk gefahren wird..(außer in FFM *duckundweg*).
Gruppen gibt es immer und in einer Abfahrt bringen auch 10m nicht viel zeit zum reagieren.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 10:20   #4
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Dem Finger/Hand/Arm ist es egal, ob die Speiche aus Carbon oder Alu ist.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 10:31   #5
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ev. hat er auch etwas falsch verstanden.
Felix
Davon gehe ich mal aus. Wenn ich mir die "scharfe" Kante meiner Xentis anschaue, dann hat eine normale Mavic Messerspeiche deutlich mehr Verletzungspotential.

Denke der Junge war nur ein wenig neben sich und wollte sich wichtig machen...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 10:33   #6
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Dem Finger/Hand/Arm ist es egal, ob die Speiche aus Carbon oder Alu ist.
Nicht umsonst heißt es ja "Messerspeiche" ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 10:41   #7
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Wenn man schnell genud fährt, sind aber auch die normalen Speichen gefährlich.


Lösung: Demnächst nur noch Vorne Scheibe, Hinten Scheibe!

Christian
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 10:57   #8
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Ich kenne die ganzen Geschichten nur aus dem reinen Radsport. Bei den Lizensrennen dürfen nur Laufräder mit mindestens VR 16 und HR 20 Speichen eingesetzt werden. Es ist aber fraglich, wie oft es wirklich kontrolliert wird.

Das Problem bei den 4/3 Spokes ist, dass bei stürzen schnell mal ein Arm zwischen die Speichen kommen kann und diese dann schnell Adern aufschlitzen kann. Das Problem gab es desöfteren bei den Spinergy Laufrädern. Diese sind ja sehr ähnlich zu einem 4 Spoke und die Speichen waren nicht sehr sauber verarbeitet, so dass man sich damit schnell verletzen konnte/kann.

Bei EZFs oder Triathlons besteht grundsätzlich diese Problematik ja nicht, da nicht in Gruppen gefahren werden darf.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.