gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Technikproblem: Vorbau/ Gabel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2007, 19:35   #1
fras13
 
Beiträge: n/a
Technikproblem: Vorbau/ Gabel

Hi,

ich suche ganz dringend einen Hinweis zu einem geeigneten Vorbau.

Ich habe einen gebrauchten Rahmen und eine vom damaligen Eigentümer mit diesem Rahmen gefahrene Aerogabel bekommen.

Leider ist jetzt der Gabelschaft (Vollcarbon) soweit gekürzt, dass mein Vorbau mit 2-facher Klemmung (40mm hoch) über den Schaft hinaussteht.

Jetzt suche ich dringend einen Rennradvorbau, der ein flacher zu klemmen geht als mein Ritchey WCS.

Da dieses Maß nicht unbeding für einen Kauf ausschlaggeben ist (da der Gabelschaft einer neuen Gabel üblicherweise noch lang genug sein sollte), wird es in den vielen Shopangeboten nie genannt.

Die Gabel ist eine 1 1/8-Zoll, Lenkerklemmmaß sollte 26,2 mm (also kein Oversize) sein.

Könnt Ihr mir helfen?

(Bitte keine Diskussion zur abgesägten Gabel, ich kann das Problem auch durch Zurückschicken der Gabel klären.)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 20:05   #2
fras13
 
Beiträge: n/a
Habe gerade gelesen, dass es um die sog.

Schaftlänge des Vorbaus geht:

ich suche einen Vorbau mit Schaftlänge 33-35mm / 1 1/8" .
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 21:23   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn es bei dir um die 5-7 mm geht, die zwischen 33-35 und 40 mm liegen, kannst du evtl. noch was mit einem flacher bauenden Steuerlager erreichen. Die sind auch nicht alle gleich.

Bei Rose gibt es einen Vorbau "OS 150" von FSA mit Schaftlänge 34 mm, aber leider Oversize-Klemmung 31,8 mm. Alle anderen haben die obligatorischen 40 mm und mehr.

Schon mal bei ebay gesucht?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 21:32   #4
fras13
 
Beiträge: n/a
Bei ebay habe ich alle Vorbauten durch.

Aber wie geschrieben, die Schaftlänge wird ja kaum angegeben.

Der Rose-Katalog ist bei den Daten wieder mal vorbildlich, liegt hier gleich neben dem PC.

Danke für den Hinweis!

Gibts denn Tri-Lenker in OS???
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 21:56   #5
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Bei ebay habe ich alle Vorbauten durch.

Aber wie geschrieben, die Schaftlänge wird ja kaum angegeben.

Der Rose-Katalog ist bei den Daten wieder mal vorbildlich, liegt hier gleich neben dem PC.

Danke für den Hinweis!

Gibts denn Tri-Lenker in OS???

Nimm den hier:

http://www.bikestore.cc/product_info...s_id/4015.html

Schafthöhe 38mm, Mindesteinstecktiefe 32mm, ein paar Millimeter müssen ja sowieso überstehen.

Ich fahre den übrigens auch, den F99 soll man mit Trilenker nicht fahren.

Als Basislenker kann man dann z.B. den Vision BaseBar fahren.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 22:46   #6
fras13
 
Beiträge: n/a
Hi strwd,

Danke für den Tip,

habe gleich mal 2 Vorbauten bestellt, um sie auszuprobieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 22:54   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die aktuelle Profile-Aufsätze passen für beides, nennt sich bei denen MULTI-FIT. Vision auch. Die meisten Hornlenker bei Rose gibt es auch in Oversize.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 23:20   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.474
Der Thomson X2-Vorbau ist mit 36mm Klemmhöhe der niedrigste, mir bekannte Rennradvorbau (muss nix heissen;- ich hab die ja nicht katalogisiert, aber die Lösung für dein Problem liegt mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit in Teilen, die nicht unterm Label verschiedener Marken auf der gleichen Maschine bei Kalloy hergestellt werden).
Das Ding hat allerdings nen Lenkerklemmdurchmesser von 31,6mm, dafür bietet Thomson Klemmschalen-Adapter an (ich hoffe, ich verwechsel´ das nicht mit RooX).
Spitzen Teil, edel und einwandfrei gemacht. Würde normalerweise Syntace den Vorzug geben, aber der Thomson hat ne Klemmung, die oben den Schaft nicht einschnürt, wenn die Vorbauklemmung übern Gabelschaft hinausragt, daher denke ich, dass der hier für dein Problem die bessere Lösung wäre.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.