Die von Shimano kenn ich nicht, ich nehme die von Rohloff bzw. im Laden die von Cyclus-Tools.
Letztere zeigt nen Verschleiss-Wert an, bei dem die Kassette im Normalfall auch schon hinüber ist, manchmal auch zumindest das mittlere Kettenblatt (Kette verhakt sich beim schalten und wird am Kettenblatt hinten mit hochgezogen).
Bei der Rohloff-Lehre wird normal der Verschleisspunkt angezeigt, an dems noch reicht, die Kette zu wechseln.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...bekomm jetzt nächste Woche nen neue Kette und ne Ultegra Kassette. Laut dem Schrauber im Radladen sollte ich dann ca. alle 3.000km mal schauen und evtl. dann nur ne neue Kette machen...
Kommt das so grob hin, oder ist das so ne Geldmachnummer von dem, wie von meinem Yamaha-Händler, der mir neue Bremsbelege angedreht hat, obwohl die noch fast neu waren...
...bekomm jetzt nächste Woche nen neue Kette und ne Ultegra Kassette. Laut dem Schrauber im Radladen sollte ich dann ca. alle 3.000km mal schauen und evtl. dann nur ne neue Kette machen...
Kommt das so grob hin, oder ist das so ne Geldmachnummer von dem, wie von meinem Yamaha-Händler, der mir neue Bremsbelege angedreht hat, obwohl die noch fast neu waren...
Bei Campa klappt das der Erfahrung nach, bei Shimano auch manchmal.
Würde auf jeden Fall die Rohloff-Lehre zum prüfen verwenden;- pauschale Wechsel nach 3000km zu propagieren, halte ich für unzureichend, weils doch sehr auf Einsatzbedingungen und Pflege ankommt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!