Hi Marion.
Das ist normal, da man am Anfang sehr viel merken muss und alles auf einmal zu merken ist schwer. Es wird alles mit der Zeit Zusammenkommen: Körperposition, Armzug, Beinschlag, richtige Atmung usw. und auf einmal geht es von selbst. Trotzdem muss man ständig an seiner Technik rumpfeilen und lernt nie aus.
Ich schwimme schon seit Anfang der 90er, aber oft neigt man dazu seine Fehler auch über eine sehr lange Zeit beizubehalten(besonders wenn man oft alleine trainiert), weshalb Technikübungen immer gut sind.
Ich habe gestern schon 2-3 der Übungen ausgestestet und gemerkt, daß ich sie bisher nie richtig sauber ausführte, obwohl ich sie schon seit Jahren mache. Eine Übung(einarmiges Kraulen mit anderem Arm am Körper) hatte ich bisher noch nie gemacht und bin damit ziemlich ins Schleudern gekommen.
Ich habe mir gleichzeitig das Buch "Schwimmen-die 100 besten Übungen" gekauft, wo viele der gleichen Übungen mit Fotos beschrieben sind. Die DVD und das Buch ergänzen sich gut, wobei ich das Buch nicht soo überragend finde.
Ich habe zwar bisher erst ein Paar Übungen gemacht, aber selbst für Fortgeschrittene lohnt sich die DVD, meiner Meinung nach, da man als Fortgeschrittener die Übungen meistens kennt, aber sie in guter Bildqualität sauber von einem guten Schwimmer vorgeführt bekommt und dann mit sich selbst vergleichen kann und entsprechend korrigieren.
P.S. ich habe nichts mit dem Vertrieb der DVD zu tun
Ich fand sie einfach hilfreich und wollte den Tipp hier posten
