gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Anfänger fragt: Essen beim Schwimmen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2010, 01:00   #1
beebee
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 10
Frage Anfänger fragt: Essen beim Schwimmen?

Hallo Ihr,

ich bin neu im Forum und auch absoluter Anfänger was Triathlon angeht. Habe mich bei einer Triathlon-Staffel fürs Schwimmen gemeldet. Was das angeht, bin ich recht fit und meine Technik ist durch früheres Leistungsschwimmen (Verein) auch effektiv.

Nun aber meine Frage als Anfänger: Wenn lange Strecken im Freiwasser anstehen (ob im Training oder im Wettkampf) - wie kann man zwischendurch etwas essen, um nicht zu unterzuckern? Beim Laufen oder Radfahren ist das alles ja kein Problem, doch wie kommt man bei sehr langen Schwimmstrecken an seine Kohlenhydrate ran? Steckt man sich -ich weiß, eine doofe Frage- etwas zu mampfen in seinen Anzug? Oder gibt es Equipment, das einem Trinkgürtel fürs Laufen entspricht?

Bitte nicht auslachen wegen dieser Frage! ((Okay, Ihr kennt mich ja nicht)) Ich bin ein absoluter Vielesser und brauche meinen "Stoff" (Kohlenhydrate) auch beim Sport! ;-D

Viele Grüße! B.
beebee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 01:08   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
was meinst du mit "langen" strecken? bei den triathlonlangstreckenveranstaltungen wird selbst bei den etwas schwächeren schwimmern, die 1:30 - 2h für 3,8km benötigen nichts gegessen.
wer es so lange nicht ohne verpflegung aushält, sollte a) seine ernährung vor dem wettkampg überprüfen, oder b) sich ein kohlenhydratgel von unten in die beine des neos/des schwimmanzuges oder unter die badekappe stecken, und dass dann unterwegs naschen........
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 08:09   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Bei langen Schwimmen hast du normalerweise immer einen Ponton oder ein Boot, an dem es Isoplörre gibt.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 08:11   #4
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Bei langen Schwimmen hast du normalerweise immer einen Ponton oder ein Boot, an dem es Isoplörre gibt.
bei Strecken >10km.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 08:19   #5
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
bei Strecken >10km.
Sach ich doch: lange Schwimmen halt...

Schöne Grüße nach DO. Sehen wir uns Sonntag?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 08:23   #6
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Sach ich doch: lange Schwimmen halt...

Schöne Grüße nach DO. Sehen wir uns Sonntag?
JA, wir sehen uns.

Und wieder Ontopic:

Evtl solltest Du dir mal Gedanken zur Ernährung vor dem WK machen. Carbo Loading, etc,...
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 09:10   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von beebee Beitrag anzeigen
Hallo Ihr,

ich bin neu im Forum und auch absoluter Anfänger was Triathlon angeht. Habe mich bei einer Triathlon-Staffel fürs Schwimmen gemeldet. Was das angeht, bin ich recht fit und meine Technik ist durch früheres Leistungsschwimmen (Verein) auch effektiv.

Nun aber meine Frage als Anfänger: Wenn lange Strecken im Freiwasser anstehen (ob im Training oder im Wettkampf) - wie kann man zwischendurch etwas essen, um nicht zu unterzuckern? Beim Laufen oder Radfahren ist das alles ja kein Problem, doch wie kommt man bei sehr langen Schwimmstrecken an seine Kohlenhydrate ran? Steckt man sich -ich weiß, eine doofe Frage- etwas zu mampfen in seinen Anzug? Oder gibt es Equipment, das einem Trinkgürtel fürs Laufen entspricht?

Bitte nicht auslachen wegen dieser Frage! ((Okay, Ihr kennt mich ja nicht)) Ich bin ein absoluter Vielesser und brauche meinen "Stoff" (Kohlenhydrate) auch beim Sport! ;-D

Viele Grüße! B.
Hallo B.

hier findest du die Antwort zum Thema Essen vor dem Schwimmstart beim Wettkampf.
TREAD

Wärend des Schwimmens essen stelle ich mir schwierig vor. Für die echten Langstreckenschwimmer sind unsere maximal 4km ja mehr so zum warmschwimmen.

hier findest du erste Anregungen und weiterführende Links:
LANGSTRECKENSCHWIMMEN


Viele Grüsse und gutent Appetit

Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 09:27   #8
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Im Wasser sind doch Nährstoffe.

Wenn ich da so an das gute Mainzer Heilwasser denke.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.