gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crossrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2007, 15:05   #1
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Crossrad

Möchte mir ein off-road taugliches Rad fürs Training im Herbst/Winter (ist ja bald schon wieder soweit) zulegen und schwanke zwischen MTB und Crossrad. Tendiere im Moment zum Crossrad (zB Stevens Cyclocross 105). Hat jemand Erfahrung mit solchen Rädern? Worauf muss man achten? Wo liegen die Grenzen solcher Räder hinsichtlich Steigungen, single trails, Abfahrten etc. verglichen mit MTBs? Reicht Shimano 105 an Ausstattung oder verschleisst das zu schnell? Was wären Alternativen zum Stevens in gleicher Preisklasse?
Bin für jeden Tipp dankbar...
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 15:22   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Crossrad => Waldautobahn.

MTB => "schwereres" Gelände

Ich hatte früher einen Alan-Crosser, der war windelweich, dann hab ich mir das Teil von BOC24 geholt, 105er Ausstattung, nicht das allerleichteste aber damit komme ich bestens zurecht. Der Vorteil des Crossers für mich liegt in der Kombination des Geländes. Fährst ein bisschen Straße, dann Wald, Wiese, mal absteigen und tragen, dann wieder Straße...

Das macht mit dem MTB zumindest mir nicht soviel Spaß. Ruppiges Geläuf und lange Steigungen sind allerdings nicht unbedingt das richtige für ein Crossrad, schon gar nicht, wenn da 48/38 und 12-27 montiert ist, damit werden Anstiege schon leicht mal zu Qual.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 15:49   #3
wadenkrampf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von wadenkrampf
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 43
Hi,
da ich auch vor dem Kauf eines neuen Trainingsrades stehe, kam mir auch die Idee ein Crossrad zu nehmen. Das Stevens gefällt mir auch ganz gut. Danke für den Tip :-)

Der Plan ist im Winter mit dem Crossrad zu fahren, im Frühjahr dann Straßenreifen montieren (auch für TL) und in der direkten Wettkampfvorbereitung und in den Sommermonaten auf das WK Rad (Kuota K-Factor) umsteigen.

Was haltet ihr davon? Mein altes Rad, was nach dem Kauf des Kuotas als Trainingsrad herhalten sollte, hat die Lieferfrist des neuen Rades leider nicht überstanden ...

gruß Wadenkrampf
wadenkrampf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 17:03   #4
Carlos
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 347
.. also ich würde eher alle andere Bikes loswerden wollen als meinen Crosser... OCCP!

Drullse-Babe hat schon schon alles gesagt - und genau das macht diesen Crosser soooooooo geil!!!

Wenn ich mir wieder einen anschaffen müsste, dann schaue ich bei Stevens oder Cucuma vorbei.


Car-'Leicht und Cross '-los
__________________
______________________________________________
I am trying to find myself. If I return before I get back, please ask me to wait for me.
Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 14:52   #5
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Danke für Eure Antworten. Habe mich hier mal umgehört und von den Leuten hier in der Region wird mir leider massiv von einem Crossrad abgeraten! Sind ja doch einige Berge und längere Steigungen hier (Alpen )und v.a. sagen sie, dass man auf den Schotterabfahrten mit einem Crossrad eher unsicher unterwegs ist. Mir gefällt es allerdings viel besser... Vielleicht sollte ich erst mal so ein Teil Probe fahren, oder mich vorerst mit einem MTB be-(ver-)gnügen.

@wadenkrampf: scheint mir ein guter Plan, wenn Du im Flachland wohnst.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 14:57   #6
diddi
Szenekenner
 
Benutzerbild von diddi
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 119
Also Alpen und Schotterabfahrten gehen mit dem Crossrad garnicht. Bin eigentlich nen recht guter Techniker, aber da hast du mit nem MTB wesentlich mehr Spaß. Und gut aufgepumpt und mit nicht zu grobstolliger Bereifung fährst du damit nur minimal langsamer als mit nem CrosserMeine Meinung..
D
diddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 15:11   #7
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Ich tendiere da ehr zu einen Crossrahmen zu kaufen und mein Straßenrad auszuschlachten

Rahmen gibt es ja genung und in allen Variationen.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.