gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
New Balance Modellhistorie - wo? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2010, 18:22   #1
alexpat3at
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 38
New Balance Modellhistorie - wo?

Hallo,
ich brauch mal wieder neue Schuhe und weiß daß sie von NB sein sollen.
Früher gabs mal eine schöne Modellhistorie. Da konnte man nachschauen welche Schuhe man hatte und welches Modell man entsprechend bei neuen modellen zu wählen hat.
Ich finds nicht mehr. Gibts das noch?


Ich hatte bisher:
712 (mit pronationsstütze)
772 (leichte einfache)
923

nach einem laufbandtest hatte ich auch ein paar asics mit pronationsstütze. hatte damit aber ziemlich probleme (schmerzen im vorderfuß) und hüft/hintern probleme so etwa wie hier beschrieben: http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=4&ved=0CBgQFjAD&url= http%3A%2F%2Fwww.bimsportsinjuries.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2009%2F08%2FWhenRunningIsAPain InTheButt.pdf&rct=j&q=when+running+is+a+pain+in+th e+butt&ei=ZF27S4rnNdLS-Qan6cWwCA&usg=AFQjCNGcj8ggFjEHlMIcBZy2QdVdLBZHZg)


Ich meine fast das mit den ganzen superstützen schadet bei mir mehr als es nutzt. Ich mache mit der Hüft/Hintern-Geschichte seit 2 Jahren rum. Bin inzwischen viel am Dehnen.
Ein 'test' auf der NB seite hat die RC 796 WBU ergeben (leichter schuh, wenig stütze). Es muß ja nicht das neueste Modell sein...

was nun? eine alanyse ergibt wieder einen schuh mit stütze, ich bin aber mit den leichten bisher auch gut gelaufen... Die Hüft/hintern geschichte hab ich mir mit den asics bei einem etwas zu lang geratenen trainingslauf auf asphalt zugezogen....

gruß
alex
alexpat3at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 20:49   #2
trimustbe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 94
Deine Modelle sind allesamt keine regulären Modelle, sodass sie in keinen Modellverlauf passen. Das sinnvollste ist es, dir die Technologien an dem Schuh anzusehen(die Namen derer stehen alle auf dem Schuh) und danach ein neues Modell auszuwählen. Direkte Nachfolger davon wirst du nicht finden. Ich hoffe, dass hilft dir weiter!
trimustbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 09:15   #3
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.617
warum MUSS es unbedingt ein New Balance sein?

ich leg mich beim laufschuhkauf nie auf eine marke fest, sondern geh in das sportgeschäft meines vertrauens (spezialist in sachen laufschuhe/ -sport) und kann da alles auf dem laufband bzw auch ein kurzes stück draussen probelaufen.

hatte die letzten 10 jahre keinen "falschen" laufschuh mehr.

was auch helfen könnte: den alten laufschuh mit zum händler nehmen und nach einem vergleichbaren modell fragen.

sowas funktioniert halt selten bei karstadt sport o. ä. sondern eher in kleineren läden (wo man evtl auch mal 10 euro mehr bezahlt, welche ich aber NIE bereut habe)

viele grüße,

Maxi, der die letzte saison mit schuhen von 3 versch. marken bestritten hat
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 14:11   #4
trimustbe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 94
Hallo.
kampfzwerg hat völlig recht, dass man sich nicht auf einen Hersteller festlegen sollte. Es ist allerdings bei vielen Läufern so, dass sie in die Modelle eines Herstellers besonders gut passen/sich am wohlsten fühlen. Das liegt daran, dass jeder Hersteller seine Modelle auf einem eigenen Leisten aufbaut und Füße bekanntlich unterschiedlich sind.
DIe Schuhe mit zum Höndler zu nehmen, macht auf jeden Fall Sinn.
Und auch bei Karstadt wird sehr häufig gute Beratung gemacht. Deren große Häuser können es sich nicht erlauben, einfach nur Schuhe rauszugeben. Für die Jungs in Hamburg in der Mönckebergstraße kann ich übrigens meine Hand ins Feuer legen, die wissen woe der Hase läuft und beraten echt super.
trimustbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 20:27   #5
alexpat3at
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 38
entschuldigt, hat ein wenig gedauert...

eigentlich bin ich bzgl. hersteller nicht festgelegt, bin nur immer wieder zu NB zurückgekommen.

ich hatte früher mal ein poster auf dem die einzelnen modelllinien mit nebenlinien zu sehen waren. da konnte man die alten schuhe nachschauen und wußte welches das aktuelle modell war. hatte ich von der NB homepage - ist aber nicht mehr zu finden.

die asics hatte ich übrigens nach einem laufbanddest mit video-analyse ausgewählt.

da ich jetzt die dritte saison aussetzen muß, weil ich am hüftknochen probleme habe und mir einbilde daß es mii den asics zusammenhängt wollte ich mal wieder zu NB zurück.

habe inzwischen ein vorfuß experiment gemacht - mit zweifelhaftem ausgang, dazu mehr in einem extra thread....


alex
alexpat3at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 19:27   #6
trimustbe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 94
Modellverlauf wird vereinfacht

Für Alle, die mit den vielen Nummern der NB Modelle nicht so richtig klarkommen, sei gesagt, dass es ab Frühjahr 2011 einfacher wird. Es wird eine klarere Struktur zwischen neutralen und gestützten Schuhen geben.
trimustbe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.