gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Altes Rad für wenig Geld sinnvoll? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2010, 13:29   #1
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Altes Rad für wenig Geld sinnvoll?

Hallöchen,

ich stelle mir nun seit ein paar Tagen die Frage, ob es "Sinn" macht sich bei ebay oder im Forum für wenig Geld ein altes TT anzuschaffen.

Dachte da an ähnliches wie das Principia SC 650 etc.

Fahre im Moment ein relativ neues RR mit Auflieger und bin irgendwie nicht so ganz zufrieden damit.

Das ich bei alten Räder nicht mit aerodynamischen Wundern rechnen kann ist mir bewusst. Als auch, dass sie um einiges schwerer sind als neue Räder. Da ich aber selbst ein ordentlicher Brocken bin fällt das sowieso nicht ins Gewicht.
Die ganze Carbonfraktion fällt für mich da sowieso flach.

Was meint ihr dazu?

Gruß
Mabel
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 13:40   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Hallöchen,

ich stelle mir nun seit ein paar Tagen die Frage, ob es "Sinn" macht sich bei ebay oder im Forum für wenig Geld ein altes TT anzuschaffen.

...

Was meint ihr dazu?

Gruß
Mabel
Frag dich, ob du besser bist, als die Zeiten, die damit gefahren wurden? Wenn ja, kauf dir was Neues, wenn nein, tut's auch ein Gebrauchtes. Vom Kultfaktor mal abgesehen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 13:41   #3
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Das Principia ist ja ein schönes Rad, aber bedenke bitte das es 26 Zoll hat.
Dann kannste die Laufräder vom Renner nicht darauf wechseln, brauchst 2 Sorten Schläuche etc..

Just my 2 cents
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 13:43   #4
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
tausch doch einfach den RR lenker & den auflieger gegen ein entsprechendes TT modell,mit lenkerendschalthebeln usw.

eventuell noch ne passende sattelstütze wenn man sie braucht & gut is !!

oldschool hin oder her - aber ne 2 m kante mit 125 kg auf nem 26" rädchen ?
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 13:59   #5
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
@neonhelm + hansemann

Mir "gefällt" der Kompromiss bei meinem RR und dem Auflieger nicht, was die Geometrie des Rads angeht. Zum einen habe ich einen (jedenfalls meine ich das ) kurzen Oberkörper und daher liege ich schon relativ flach und lang (trotz gedrehter Sattelstütze etc.) auf dem Rad.
Als reines RR komme ich damit wesentlich besser zurecht!
Geht mir als hauptsächlich um die (bessere?) Geometrie in Aeroposition.


@Lutz
Guter Punkt! Aber wirkliche LR habe ich auf dem RR zum Wechseln auch nicht. Ist alles noch in Standardkonfiguration. Mehrere Schläuche etc. stimmt natürlich, bringt mich aber nun nicht um denke ich.

@hansemann
OK, ein optisches Highlight ist das sicher nicht
Aber das macht mir auch irgendwo wieder Spaß!
Meine Highlights sind, wenn ich überhole und am Blick des Überholtem sehe, dass er sich fragt, wie so eine Kugelwampe in total verranzen Klamotten ihn auf seinem 5000€ Rad überholen kann

Das Wechseln des Lenkers würde den (angestrebten) Kaufpreis des alten Rads übersteigen. Noch dazu, dass ich dann kein RR mehr hätte und nur die Aeroposition.
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 14:05   #6
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Geht mir als hauptsächlich um die (bessere?) Geometrie in Aeroposition.
Das war mir schon klar. Und die war früher schon so wie heute, eher noch extremer. Jedes zehn Jahre alte (und ältere) TT bringt heute noch 99,5% der Leistung, die ein aktuelles Rad bringt. der limitierende Faktor bist immer du.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 14:13   #7
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
der limitierende Faktor bist immer du.
Seit wann das denn?

Also heisst das grundsätzlich ja oder eher nein?
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 14:28   #8
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Seit wann das denn?

Also heisst das grundsätzlich ja oder eher nein?
Grundsätzlich ja. Der Unterschied altes RR->altes TT waren bei mir mehr als 3km/h. Der Unterschied neues TT-> altes TT: Keiner. Das Neue fuhr aber leichter bergauf.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.