morgen wollte ich mal zu M-K Sport nach Düsseldorf, da die dort ja ganzjährig Testschwimmen anbieten.
Das Problem ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob sich für mich ein Neoprenanzug schon lohnt?!
Dieses Jahr will ich an zwei Kurzdistanzen im Juni + eventuell Mitteldistanz in Köln im September mitmachen.
In Kraichgau ist ja Neoprenanzugpflicht bei unter 17 °, bei über 24 ° Neoprenverbot. Weiß zufällig jemand wie warm das Wasser die letzten Jahre dort war und wie wahrscheinlich es ist, dass das Wasser unter 17 ° kalt ist? Starte dieses Jahr zum ersten Mal dort.
Empfiehlt es sich generell, wenn es denn erlaubt ist, bei Kurzdistanzen einen Neo zu tragen oder dauert das ausziehen länger, als die Zeit die man durch den einsparen kann?
Ein Vorteil sähe ich darin bereits im April/Mai bei noch kälteren Temperaturen im See trainieren zu können.
morgen wollte ich mal zu M-K Sport nach Düsseldorf, da die dort ja ganzjährig Testschwimmen anbieten.
Das Problem ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob sich für mich ein Neoprenanzug schon lohnt?!
Ja, er lohnt sich bei dir.
Ich hoffe, m-k hat ein bisschen mehr Auswahl an Anzügen da als letztes Jahr. Als ich da war hingen da fast nur, ähh, Camaros waren's, glaub ich, rum.
Da hat doch letztens noch der triathlon.de shop in Essen aufgemacht. ist auch nur 20 Minuten weiter, falls m-k nix hat.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
morgen wollte ich mal zu M-K Sport nach Düsseldorf, da die dort ja ganzjährig Testschwimmen anbieten.
Das Problem ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob sich für mich ein Neoprenanzug schon lohnt?!
Dieses Jahr will ich an zwei Kurzdistanzen im Juni + eventuell Mitteldistanz in Köln im September mitmachen.
In Kraichgau ist ja Neoprenanzugpflicht bei unter 17 °, bei über 24 ° Neoprenverbot. Weiß zufällig jemand wie warm das Wasser die letzten Jahre dort war und wie wahrscheinlich es ist, dass das Wasser unter 17 ° kalt ist? Starte dieses Jahr zum ersten Mal dort.
Empfiehlt es sich generell, wenn es denn erlaubt ist, bei Kurzdistanzen einen Neo zu tragen oder dauert das ausziehen länger, als die Zeit die man durch den einsparen kann?
Ein Vorteil sähe ich darin bereits im April/Mai bei noch kälteren Temperaturen im See trainieren zu können.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Besten Dank,
Stefan
Kraichgau war bisher immer an der Grenze zwischen Neo erlaubt und verboten. Wenn Du nicht allzu kälteempfindlich bist, sollte es auch ohne gehen
Ich persönlich schwimme immer lieber mit(schneller, wärmer und abgepolstert )
Neo-Testschwimmen in der Römertherme? da würd ich schon auf der ersten Bahn den Hitzetod sterben...
Aber der bronny ist natürlich eine gute Empfehlung. Der geht mir immer durch. Ich als Düsseldorfer kann mir halt einfach linksrheinische Sachen so schlecht merken...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Ja, das habe ich eben auch entdeckt. Leider studiere ich ab 19. April wieder unter der Woche in Mannheim. Da ist es mir leider nicht möglich da teilzunehmen, ansonsten wäre das sehr interessant.
Essen wäre auch kein Problem. Bin da flexibel. Morgen habe ich halt Urlaub und da hätte ich somit genügend Zeit.
Ich lese ja immer, dass man die Neos auf jeden Fall vor dem Kauf testen soll, deshalb stellt sich beim Triathlonshop auch die Frage, in wie weit das dort möglich ist.
Ich möchte ja auch keinen Fehlkauf tätigen.
Warum haben die wenigstens Shops eigentlich 2xU im Angebot? Laut den Videos zum Neokauf scheinen die ja vom Preisleistungsverhältnis sehr gut zu sein... würde so einen eigentlich auch mal gerne testen.
Ich würde auch keinen Neo ohne Testschwimmen kaufen.
Am einfachsten ist es wenn du vorher mal anrufst und fragst welche Modelle sie da haben und ob ein Test möglich ist. Dann sparst du dir möglicherweise eine vergebliche Fahrt dort hin und kannst deinen freien Tag anderweitig nutzen