Mein erster Triathlon steht vor der Tür und was mir in mein reportoire(siehe duden :D ) noch fehlt ist ein RR. Da sich herausstellte dass es zu viel kosten würde das alte RR meines vaters wieder zu reparieren.
Anmerkung:
Mit alt meine ich: Schaltung noch an der Gabel,etc... :D
Ein neues muss also her. Was für mich dabei zählt ist dass ich nicht unmassen geld dabei versenken will, trotzdem möchte ich keinen griff ins "weiße haus" tätigen und dachte ich informier mich mal etwas genauer.
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu dem Verkäufer bei dem ich das Rad kaufen werde (ich werde es ausschließlich dort kaufen) also denke ich nicht dass er mich irgendwie verscheissern möchte und hat mir dieses angebot gemacht:
Das Gewicht steht sicher absichtlich nicht dabei.
Die alte Stahlgurke vom Dad dürfte auch nedd schwerer sein...
Ansonsten mag ich die Sora so wenig wie GTs ohne TripleTriangle und ne 2x8 Schaltung ist prädestiniert, dass du als erstes nur noch MTB-Kassetten dafür kriegst.
Ich bin zwar nicht unmittelbar scharf auf Elffach, aber Neunfach dürfts am Renner schon sein, alles darunter ist einfach nimmer zeitgemäss fürn neues Rad.
Wennst nen Dealer an der Hand hast, kannste aber sicher wenig falsch machen, denn du hast ihn ja am Wickel, wenn was nicht funktioniert.
Dennoch oder gerade deswegen wär mir n gebrauchtes Bike mit Veloce oder 105 zum gleichen Kurs oder drunter lieber als ein Billig-Bauxitbomber mit 2x8Sora.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
ich würde mir überlegen am anfang schon was günstiges zu kaufen aber ev. mit hochwertigen teilen um dann ggf. mal den rahmen upgraden zu können, wenn du gefallen am radfahren( muss ja nicht unbedingt triathlon sein) findest. sonst hast du so wie ich vielleicht auch irgendwann mehr räder zu hjause rumstehen. ist dann ums geld zu schade. überleg dir vielleicht auch dir eines gebraucht( nein ich will dir keines unterjubeln) zu kaufen. bei einem alurad ist die gefahr, dass du einen fehler machst nicht so groß. übrigens händler verkaufen oft welche auf kommission, da hast dann eine super beratung auch noch gleich mit. viel spaß beim suchen.
Eigentlich n gutes Stichwort.
Ne Vereinskollegin hat in Regensburg ein Softride mit komplett-Ultegra stehen, das sie gerne für 666Öre veräussern würde.
Dürfte von 1,63m bis ca. 1,80m einstellbar sein.
Weiss allerdings nicht, wieviel sie gefahren ist, seit ichs ihr vor nem Jahr verkauft hab.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das Gewicht steht sicher absichtlich nicht dabei.
Die alte Stahlgurke vom Dad dürfte auch nedd schwerer sein...
Ansonsten mag ich die Sora so wenig wie GTs ohne TripleTriangle und ne 2x8 Schaltung ist prädestiniert, dass du als erstes nur noch MTB-Kassetten dafür kriegst.
Ich bin zwar nicht unmittelbar scharf auf Elffach, aber Neunfach dürfts am Renner schon sein, alles darunter ist einfach nimmer zeitgemäss fürn neues Rad.
Wennst nen Dealer an der Hand hast, kannste aber sicher wenig falsch machen, denn du hast ihn ja am Wickel, wenn was nicht funktioniert.
Dennoch oder gerade deswegen wär mir n gebrauchtes Bike mit Veloce oder 105 zum gleichen Kurs oder drunter lieber als ein Billig-Bauxitbomber mit 2x8Sora.
ich würde mir überlegen am anfang schon was günstiges zu kaufen aber ev. mit hochwertigen teilen um dann ggf. mal den rahmen upgraden zu können
Ich würde es umgekehrt machen: Lieber einen höherwertigen Rahmen mit 105 oder Ultegra (Campa meine ich ist in der Preisklasse generell etwas teurer) und dann später ggf. mit einer höheren Gruppe aufrüsten. Der Rahmen hält länger als die Teile.
Ich würde auch einen leichten Rahmen nehmen zum später upgraden.
Ideal wäre ein gebrauchtes Rad mit einer 105er Gruppe bei kleinem Budget. Habe meins letztes Jahr z.B. für 400€ verkaufen können (so als Preisrichtung). Am Besten jetzt mal die Kleinanzeigenbörse durchforsten oder beim örtlichen Radverein anfragen...da geht immer was.
Zu 1: zu schwer und zu teuer.
Zu 2: relativ leichtes Rahmengewicht (über 9kg Gesamtgewicht finde ich zuviel) und min. Rival/105-Gruppe
Hat sich eine Rad-Freundin von mir gekauft. Sieht nett aus mit dem Logo und macht auch technisch einen guten Eindruck.
Alternativ das Crook von selbiger Firma für 100 Euro weniger und einer 105er...wiegt nur etwas mehr. Das Fly leider nur noch in einigen Größen vorhanden.
Mein erster Triathlon steht vor der Tür und was mir in mein reportoire(siehe duden :D ) noch fehlt ist ein RR. Da sich herausstellte dass es zu viel kosten würde das alte RR meines vaters wieder zu reparieren.
Anmerkung:
Mit alt meine ich: Schaltung noch an der Gabel,etc... :D
Ein neues muss also her. Was für mich dabei zählt ist dass ich nicht unmassen geld dabei versenken will, trotzdem möchte ich keinen griff ins "weiße haus" tätigen und dachte ich informier mich mal etwas genauer.
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu dem Verkäufer bei dem ich das Rad kaufen werde (ich werde es ausschließlich dort kaufen) also denke ich nicht dass er mich irgendwie verscheissern möchte und hat mir dieses angebot gemacht:
Er sagte das wäre aktuell das billigste modell was er habe (über qualität habe ich mich noch nicht informiert)
nun zur eigentlichen frage:
1.) Was haltet ihr von diesem angebot?
2.) Worauf sollte ich in allgemeinen achten?
Ich sollte vll. erwähnen,dass ich triathlon erst seit ein paar monaten betreibe und deswegen wohl eher nach einem einsteigerrad ausschauh halte :-)
Danke im vorraus ;-)
Servus,
du solltest vielleicht vorab deine Anforderungen unter die Lupe nehmen.
Was ich meine, findest du in der aktuellen Triathlon Spezial Ausgabe
Wichtige Themen und Tipps zum Radkauf begleitend vor allem mit einem Interview von Fritz Buchstaller (siehe auch die Filme hier des Beitrages Sitzpositionsanalyse Teil1+2).
Ich war selbst bei Fritz in Hilpoltstein und kann deshalb alles bestätigen. Habe ein "Feintuning" machen lassen, weil ich kein "Rookie" bin, aber auch hier wurde erst recht klar was ein Einsteiger alles GUT BERATEND beachten sollte.
Mach dich vorab selbst a' bisser'l fit, damit du keinem auf den Leim gehst.
Räder gibts genügend und für jeden Geldbeutel, das falsche ist schnell gekauft . Wichtiger ist, der bestmögliche Aufwand im Verhältnis zum Anspruch und den Euronen
Also viel Spass beim Info-nieren, dein Körper dankt es dir.
Servuuus
__________________ Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm