gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Koffein leistungssteigernd? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2010, 12:14   #1
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Koffein leistungssteigernd?

1. hab ich schon die Suchfunktion benutzt

In der Triathlon Training ist ein Werbeprospekt von High5 in dem steht das eine Zufuhr von ca 5-6mg/Kg Körpergewicht leistungsfördernd ist .

Ist das so , oder nur ein Marketinginstrument von High5 ?
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 12:19   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
aus wikipedia:
"Koffein gehört ebenso zu der Gruppe der Stimulanzien. Es galt bis 2004 bei der Überschreitung des Toleranzwertes von 12 mg pro Liter Urin als Doping, wurde nun allerdings komplett von der Dopingliste genommen. Es wurde nachgewiesen, dass nach Einnahme von Koffein die Konzentration von freien Fettsäuren im Blut zunahm. Für Ausdauersportler sind diese in der Wissenschaft noch nicht ganz unumstrittenen empirischen Daten von recht hoher Relevanz. Denn der Ausdauersportler hat das Interesse, seine Glykogenspeicher für einen Schlussspurt zu schonen und fettverbrennend zu laufen. Die Wirkung von Koffein entfaltet sich eine Stunde bis eineinhalb Stunden nach Einnahme und hält ungefähr vier bis fünf Stunden an."
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 12:34   #3
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Schau dir doch dazu den Film im Archiv an : http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33354
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 12:35   #4
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Effect of Caffeine Ingestion on Muscular Strength and Endurance: a Meta-Analysis.

Warren GL, Park ND, Maresca RD, McKibans KI, Millard-Stafford ML.

PURPOSE:: Our objective was to perform a systematic review and meta-analysis of the research literature assessing the effect of caffeine ingestion on maximal voluntary contraction (MVC) strength and muscular endurance. METHODS:: Thirty-four relevant studies between 1939 and 2008 were included in the meta-analyses of caffeine's effects on MVC strength (n = 27 studies) and muscular endurance (n = 23 studies). Effect sizes were calculated as the standardized mean difference and meta-analyses were completed using a random-effects model. RESULTS:: Overall, caffeine ingestion was found to result in a small beneficial effect on MVC strength [overall effect size (ES) = 0.19, P = 0.0003]. However, caffeine appears to improve MVC strength primarily in the knee extensors (i.e., by ~7%; ES = 0.37) and not in other muscle groups such as the forearm or knee flexors. In an attempt to offer a physiological mechanism behind caffeine's ability to improve MVC strength, a meta-analysis was run on effect sizes from nine studies that measured percent muscle activation during MVC in trials comparing caffeine versus placebo; the overall ES (0.67) was highly significant (P = 0.00008) and of moderate to large size, thus implicating an effect of caffeine on the central nervous system. Caffeine ingestion was also found to exert a small beneficial effect on muscular endurance (overall ES = 0.28, P = 0.00005). However, it appears caffeine improves muscular endurance only when it is assessed using open- (i.e., by ~18%; ES = 0.37) and not fixed-endpoint tests. CONCLUSIONS:: Overall, caffeine ingestion improves MVC strength and muscular endurance. The effect on strength appears exclusively in the knee extensors and the effect on muscular endurance appears only detectable with openendpoint tests.
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 12:50   #5
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Effect of Caffeine Ingestion on Muscular Strength and Endurance: a Meta-Analysis.
Was sollen "openendpoint tests" sein ... ?

Daß die Maximalkraft nur in den Kniestreckern steigt, wenn ich das richtig lese, scheint mir doch etwas mysteriös ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 12:56   #6
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Soviel ich weiß stand Koffein vor einigen Jahren noch als Dopingmittel auf der Liste. Das sagt doch schon alles.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 13:03   #7
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Soviel ich weiß stand Koffein vor einigen Jahren noch als Dopingmittel auf der Liste. Das sagt doch schon alles.
Ja ? Was denn ?
Daß es bis vor einigen Jahren leistungsteigernd war und jetzt nicht mehr ... ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 13:21   #8
sprintblondie28
Szenekenner
 
Benutzerbild von sprintblondie28
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: im schönen Süden Österreichs
Beiträge: 361
Ich trinke keinen Kaffee, daher wirken koffeinhältige Gels etc. sehr stark leistungsfördernd bei mir. Bei einem Bergmarathon im Vorjahr habe ich auf halber Strecke einen Spezialkoffeindrink getrunken und war bis zum Finish und sogar danach top drauf - nur so nebenbei: 6.Platz von >80 Frauen. Auch bei langen MTB-Touren oder Triawettkämpfen schieß ich mir Koffeingels-/drinks rein. Unterschiede sind jedoch bei meinen kaffeetrinkenden Trainingspartnern zu erkennen, da sie höhere Dosen benötigen um diesen Kick zu erleben...
Ich schwör auf Koffein
__________________
Geht nicht, gibt's nicht!
sprintblondie28 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.