gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schulaufgaben im Wandel der Zeit - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2010, 21:58   #1
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Schulaufgaben im Wandel der Zeit

Volksschule 1960:
Aufgabe: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.- Die Erzeugerkosten betragen DM 40.- Berechne den Gewinn!

Sekundarschule 1970:
Aufgabe: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.- Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? (Rechenschieber nicht erlaubt!)

1980 Korrektur der Formulierung (Neuauflage):
Aufgabe: Ein/e Bauer/in verkauft eine/n Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 50.- Die Erzeuger/innen-kosten betragen vier Fünftel/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauer/in? (Kein/e Taschenrechner/innen verwenden!)

1990 Gymnasium:
Aufgabe: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt g=0. Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und kennzeichnen Sie die Lösungsmenge X gemäß folgender Frage: Wie mächtig ist der Gewinn.

Freie Waldorfschule 1995:
Aufgabe: Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu!

Integrierte Gesamtschule 1999:
Aufgabe: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50.- Die Erzeugerkosten betragen EUR 40.- Der Gewinn beträgt EUR 10.- Unterstreiche das Wort „Kartoffeln" und diskutiere mit deinen Mitschülern aus den anderen Kulturkreisen darüber. (Waffen sind dabei nicht erlaubt!)

Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibereform):
Aufgabe: ein agrarinschinör fergauft ein sagg gartoffeln für 25 euro. Die kosden bedragen 5 euro. Der gewinn bedregt 20 euro. Aufgabe: margire den term gardoffeln und maile die lösung im pdf-format an …


----------------
bei Spiegel Online im Forum gefunden
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 21:59   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Holste jetz´ auf Abendschule den Quali nach?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 22:04   #3
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Holste jetz´ auf Abendschule den Quali nach?
versuchst du mich jetzt dumm von der Seite anzuschwätzen?
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 22:12   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Iiiiich?

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 22:29   #5
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Und du hast RECHT!!! Traurig aber wahr. Wer zahlt meine Rente????
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 23:48   #6
unter7
Szenekenner
 
Benutzerbild von unter7
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 267
Köstlich gelacht.

lg Klaus
unter7 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.