gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie viele Schwimmzüge auf 25 Meter? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2010, 20:47   #1
sternchen07
 
Beiträge: n/a
Wie viele Schwimmzüge auf 25 Meter?

wieviel züge braucht ihr denn jetzt auf 25 meter
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 21:00   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.539
ca. 15

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 21:07   #3
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Isch 'abe...

... gar kein 25 m Becken

Und vor allem noch nicht gezählt...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 21:09   #4
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.637
Zitat:
Zitat von sternchen07 Beitrag anzeigen
wieviel züge braucht ihr denn jetzt auf 25 meter
Kommt auf die Geschwindigkeit an ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 21:21   #5
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Kommt auf die Geschwindigkeit an ...
Nicht nur.
Das verhältnis zeit zu Zügen ist entscheidend.

18 Züge bei 1:35 auf 100m
19 Züge bei 1:30 auf 100m

Geändert von roadrunner (24.02.2010 um 21:38 Uhr).
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 21:24   #6
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Das kann man doch so nicht absolut festlegen.
Da lehn ich mich doch aus dem Fenster, wenn ich schreib, daß so um die 12 ein guter Wert sind.
Man kann wohl 1 Zug hinzurechnen, wenn man keine Rollwende macht.
Dem poolmate sei Dank läßt sich das ja inzwischen recht gut messen.
Man kann aber auch unter 10 kommen.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 21:25   #7
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.637
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Nicht nur.
Das verhältnis zeit zu Zügen ist entscheidend.

18 Züge bei 1:35
19 Züge bei 1:30
Wie meinst'n das jetzt?

Auf die Frage. Wie viele Züge bracuht ihr auf 25m? Antworte ich: Kommt auf die Geschwindigkeit an. Sagst Du: Das Verhältnis Zeit/Zug ist entscheidend.

Wieso soll das Verhältnis entscheidend sein für die Anzahl der Züge? Das check ich grad nicht Anzahl Züge ist gesucht, nicht gegeben ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 21:37   #8
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wie meinst'n das jetzt?

Auf die Frage. Wie viele Züge bracuht ihr auf 25m? Antworte ich: Kommt auf die Geschwindigkeit an. Sagst Du: Das Verhältnis Zeit/Zug ist entscheidend.

Wieso soll das Verhältnis entscheidend sein für die Anzahl der Züge? Das check ich grad nicht Anzahl Züge ist gesucht, nicht gegeben ...
Ich denke das sie Fragt weil sie wissen will wie gut ihr technik ist
(Stimmt meine vermutung???).

Es ist was falsch wenn man 35 Züge braucht, ich denke das siehst du auch so.
Ich komme (mit viel Beinarbeit und Langen gleitphasen) aber auch mit 8 Zügen ans andere ende, dann aber eher in 2:00 (alle zeiten auf 100m).

Das ist der Grund warum ich ein Verhältnis Zeit/Züge eingebracht habe.


Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.