gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingssteuerung nach Laktattest - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2010, 10:53   #1
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Trainingssteuerung nach Laktattest

Hallo zusammen,

hab mal ne Frage zur Trainingssteuerung, bis vor ein paar Wochen habe ich noch so trainiert das ich ab und zu en Sprint gemacht hab um meine max Hf heraus zu finden und dann daraus GA1 und so was zu berechnen. Jetzt hab ich aber letzte Woche en Laktattest gemacht und Frage mich nun was ich mit den Daten anfangen soll, denn der Arzt, der den gemacht hat war Läufer und konnte mir nur was von langsamen mittleren und schnellem Dauerlauf erzählen. Jetzt weiß ich nicht wie ich das in GA 1, GA 1/2 und GA2 aufteilen soll.
Hab hier mal die Daten die bei mir rauskamen.
Hoffe das ihr mir helfen könnt.

Ruhepuls 47
aerobe Schwelle: 138
anaerobe Schwelle: 172
max Hf: 192


Danke und Grüße
Flo
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 11:46   #2
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hab mal ne Frage zur Trainingssteuerung, bis vor ein paar Wochen habe ich noch so trainiert das ich ab und zu en Sprint gemacht hab um meine max Hf heraus zu finden und dann daraus GA1 und so was zu berechnen. Jetzt hab ich aber letzte Woche en Laktattest gemacht und Frage mich nun was ich mit den Daten anfangen soll, denn der Arzt, der den gemacht hat war Läufer und konnte mir nur was von langsamen mittleren und schnellem Dauerlauf erzählen. Jetzt weiß ich nicht wie ich das in GA 1, GA 1/2 und GA2 aufteilen soll.
Hab hier mal die Daten die bei mir rauskamen.
Hoffe das ihr mir helfen könnt.

Ruhepuls 47
aerobe Schwelle: 138
anaerobe Schwelle: 172
max Hf: 192


Danke und Grüße
Flo
Hast Du die kompletten Laktat-Werte?
Bei Marquardt habe ich folgende Aussagen gefunden:

Rekom - Laktat < 1,5
GA1 - Laktat 1,5 - 2
GA 1/2 - Laktat 2 - 3
GA 2 - Laktat 3 - 6
WSA - Laktat > 6

Interessant finde ich, daß Deine aerobe Schwelle mal locker 20 Schläge unter meiner liegt, die anaerobe fast gleich und Deine HfMax fast 10 schläge über meiner. Da sieht man, daß man die Schwellen überhaupt nicht vom Puls ableiten kann.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 11:56   #3
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Danke Pippi für die hilfreiche Antwort. Hab jetzt mal das ganze anhand der Laktatmenge bestimmt.
Komme jetzt auf ganz andere Ergebnisse im Gegensatz zu früher.
Mal zum Vergleich:

GA1 früher: 120-140
GA1 heute: 137-155

Hät ich auch davor nicht gedacht das es zu so Änderungen kommt.
Also an alle Sporter macht mal en Latattest wenn ihr die Möglichkeit habt. Das Ergebniss ist echt verblüffend.

Grüße von Flo der jetzt schneller Laufen kann da sein GA 1 Bereich sich jetzt nach Oben verschoben hat
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 12:41   #4
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht
Ich denke, Deine aerobe Schwelle liegt bei Puls 138. Ist die aerobe Schwelle bei Dir nicht so ungefähr bei Laktat 2,0?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 16:49   #5
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Ich denke Du sollest Deinen Arzt fragen was er damit meint, man findet zwar schnell wenn man ein bischen googelt ein paar Anhaltspunkte, aber er sollte es wohl genau wissen.
Bis 155 GA1 halte ich für ein bischen hoch, was Du Dir da ausgerechnet hast.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 18:33   #6
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen
Also an alle Sporter macht mal en Latattest wenn ihr die Möglichkeit habt. Das Ergebniss ist echt verblüffend.
Der Thread ist genau das Beispiel warum ich von den Tests nicht so viel halte. Was nutzen hunderte tolle Messwerte wenn man sie nicht deuten kann? Zudem gibt es verschiedenste Interpretationsvarianten so dass sich aus den Werten kaum exakte Werte für die Trainingssteuerung ermitteln lassen.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 19:46   #7
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht
Ich denke, Deine aerobe Schwelle liegt bei Puls 138. Ist die aerobe Schwelle bei Dir nicht so ungefähr bei Laktat 2,0?
Ne irgendwie nicht. Liegt vieleicht daran das mein Laktat nur bis 8 mmol geht.
Hab mal meinen Arzt heut noch angerufen.
Der hat mir dann gesagt das der GA 1 Bereich ab der aeroben Schwelle anfängt und darunter ist Langer Dauerlauf und RECOM.
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 19:50   #8
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen
Ne irgendwie nicht. Liegt vieleicht daran das mein Laktat nur bis 8 mmol geht.
Hab mal meinen Arzt heut noch angerufen.
Der hat mir dann gesagt das der GA 1 Bereich ab der aeroben Schwelle anfängt und darunter ist Langer Dauerlauf und RECOM.
Mein Laktat ging nur bis 6,8 - und trotzdem ist Rekom bei mir erheblich unter der aeroben Schwelle zuende ...
Die Empfehlungen von meiner Analyse passen ziemlich gut zu den Marquardt-Angaben.
Aber gut, Dein Doc wird wohl mehr Erfahrung damit haben als ich
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.