Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ach so, das wirft ein anderes Licht auf die Sache.
Ich dachte eigentlich, ein Rad mehr kann nie schaden, zumal, wenns aus Titan ist...
So kommts natürlich auch etwas drauf an, was du in die Waagschale werfen müsstest;- ne Ultegra und Ksyrums an so nem Titanrenner würden mich persönlich nicht grad vom Hocker hauen, aber das mögen andere nicht so sehen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ach so, das wirft ein anderes Licht auf die Sache.
Ich dachte eigentlich, ein Rad mehr kann nie schaden, zumal, wenns aus Titan ist...
So kommts natürlich auch etwas drauf an, was du in die Waagschale werfen müsstest;- ne Ultegra und Ksyrums an so nem Titanrenner würden mich persönlich nicht grad vom Hocker hauen, aber das mögen andere nicht so sehen...
du hast recht aber ich habe gerade in das hier investiert:
insofern müsste ich das Titan-Kapital schon umschichten und nicht
dazu schichten
du hast recht aber ich habe gerade in das hier investiert:
insofern müsste ich das Titan-Kapital schon umschichten und nicht
dazu schichten
Klarer Fehlkauf für nen Triathleten, das haste nun davon!
Verkauf das Objektiv wieder!
Spass beiseite: Was soll das Blade löhnen?
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad