gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Rennrad für Anfängerin? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2010, 21:43   #1
nala
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 55
Welches Rennrad für Anfängerin?

Hallo Ihr lieben!

Möchte mir gerne ein Rennrad kaufen, habe jedoch keine Ahnung welches ich am besten nehmen soll.
Ich bin mir sicher, dass es jemanden gibt, der sich bei Bikes gut auskennt und mir helfen kann...



Mir gefällt dieses Bike sehr gut...ist es empfehlenswert, auch für Anfängerinnen?!

http://www.trekbikes.com/ch/de/bikes/road/1_series/15/
nala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 21:52   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Wenns geht, nimm nix mit den verschrobenen Massen dieser Frauengeometrien.
Wennst unter 1,70m bist, guck dich nach nem 26"-Fahrrad um.

Und verpfleg uns mit ner handvoll Eckdaten, was du vorhast, ausgeben willst usw.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 22:08   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von nala Beitrag anzeigen
Mir gefällt dieses Bike sehr gut...ist es empfehlenswert, auch für Anfängerinnen?!

http://www.trekbikes.com/ch/de/bikes/road/1_series/15/
Wenn das deinem anvisierten Budget entspricht, das sind ja auch knapp 900 Euro: Für 1000 Euro kriegst du auch schon was mit Ultegra-Ausstattung, das sind 2-3 Klassen besser. Die Ausstattung ist schon an der untersten Grenze des zumutbaren für ein Rennrad.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 22:40   #4
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Thorsten:

Du darfst CH-Preise nicht einfach so in EUR umrechnen. Bei uns hier in der Schweiz zahlst Du locker mal 10-20% Aufpreis im Vergleich zu Deutschland. Wieso? Keine Ahnung! Aber wir, die in der Nähe der Grenze wohnen kaufen meistens unsere Räder in Deutschland und sparen erst noch 19% MwSt ;-)

Realistisch gesehen ist jedenfalls unter sagen wir mal 1500 Franken/1000 EUR in der Schweiz nix halbwegs vernünftiges zu kriegen. Hab schon Renner für über 1500 EUR gesehen - mit einer 105er Gruppe...

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 08:29   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Stimmt, das war der Denkfehler bei mir, Endkundenpreise in der Schweiz sind ja deutlich anders als in Deutschland, Umrechnungskurs wäre da zu einfach .

Soweit ich weiß, werden die in Deutschland unter "Canyon" verkauften Räder in der Schweiz als "Coach" angeboten. Sind die dann eigentlich auch richtig teuer, so dass es sich lohnen würde, das günstigere Pendant aus D zu bestellen und zusätzlich die Umsatzsteuerdifferenz zu sparen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 08:49   #6
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Canyon in der Schweiz: http://www.coast.ch/

Nur leider zeigt mir die Page mit meinem Webbrowser (Opera und Firefox) nix Vernünftiges an. Kann also keine Preise vergleichen :-(

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 09:36   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Da ist einfach nicht mehr als das:

Zitat:
Zitat von www.coast.ch
WILLKOMMEN
auf der Schweizer Website des Fahrradherstellers Canyon Bicycles GmbH, Deutschland. Aus markenrechtlichen Gründen bieten wir unsere Fahrräder in der Schweiz unter der Marke COAST an. Selbstverständlich bleiben sämtliche bekannten Eigenschaften von Canyon wie Service und Qualität für Sie unverändert. Dabei haben Sie als Schweizer Kunde beim Erwerb unserer Bikes durch die geringere Mehrwertsteuer einen preislichen Vorteil im Vergleich zum Kauf innerhalb der EU.
Keine Links, Preise, Produktbeschreibungen. Liegt also nicht am Browser.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:45   #8
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Hallo Nala,

ich stand vor kurzer Zeit vor genau diesem Problem. Ich kann Dir nur empfehlen, klappere die Händler vor Ort ab und lass Dich beraten. Du solltest Dir vorher einen preislichen Rahmen festlegen (mit oder ohne Pedale) und Dir mal paar Bikes zeigen lassen. Je nach Limit den Rahmen (Alu oder Carbon), die Schaltkombonenten ( bei Shinamo würde ich dir ab 105er empfehlen, besser noch Ultegra) und die Laufräder aussuchen (da hab ich selber nicht so viel Ahnung.
Viel Spaß....
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.