Wie hohe Maximalkraft in Kraftausdauer umwandeln?
Moin Moin,
ich verfüge durch meine früheren Bodybuildingzeiten über eine relativ hohe Grund- bzw. Maximalkraft meinen Mitstreitern gegenüber. Dies wird bei den Grundübungen, wie Kniebeugen, Beinpresse, Klimmzüge, etc. schnell deutlich.
Ich bin teilweise doppelt so stark wie mein Trainingspartner. Leider kann ich diesen Kräftevorteil im Triathlon "noch" nicht nutzen.
Ich habe bei intensiven Trianingseinheiten und erst recht im Wettkampf meistens das Nachsehen. Besonders deutlich wird das auf dem Rad. Der Puls kann noch aber die Oberschenkel wollen nicht mehr.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich nicht lieber auf das hochgelobte Maximalkrafttraining im Studio verzichte und stattdessen lieber ausschließlich Kraftausdauer mache. Ich überlege auch, ob ich statt der vielen Gruppenausfahrten mit Ortsschildsprints, Rampenrennen und Mini-Zeitfahren nicht lieber mehr längere Intervalle im Kraftausdauerbereich mache, um so eine bestimmte Tretkraft lange halten zu können. Das gleiche beim Schwimmen: Statt 20x50 m Sprint lieber 5x200 m oder 2x500 m Kraftausdauer?
Wer kann helfen?
Gruß Frankie
|