Wie viele andere auch vor mir stehe ich gerade vor der Investition in ein neues Bike. Ich habe in den letzten Monaten die Händler in meiner Umgebung abgeklabbert und leider hat sich nur einer als kompetent erwiesen. Naja besser als keiner. Der Händler führt vorwiegend die Marke Cube. Nun ist meine Frage ob jemand Erfahrung mit dem Modell Cube Streamer hat?
Es soll mein Trainings und Wettkampfrad werden (4-5 VD und 1 OD im Jahr). Würde mir jemand von diesem Rad abraten? Welche Komponenten sollte ich unbedingt austauschen? Was benötige ich um es noch etwas Renntauglicher zu machen? (Lenker, Sattelstütze..?)
Würde mich über Erfahrungsberichte und Tips sehr freuen.
PS. Ich betreibe den Sport als Hobby, soll heißen das Rad muss nicht unbedingt das leichteste und am besten ausgerüstetste sein
Ist halt Massenware, muss ja nichts schlechtes heissen. cube hate mal ne ziemliche qualitätsstreuung von gut bis miserabel - mein nachbar fuhr eins aus der montagsmontage, naja wollte fahren
ultegra reicht locker, lrs ist imho ausreichend (ausser du startest als clydesdale), sattel ausprobieren
in der preislage findest du aber auch reichlich alternativen im rr-bereich.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
Ich möchte gerne einen Händler vor der Tür haben, zu dem ich gehen kann, wenn an dem Bike was ist. Da kommt nur Cube für mich in Frage. Alle anderen Händler sind eher Discount Märkte mit Massenware und ohne entsprechende Beratung...von Pobefahrten ganz zu schweigen.
Tendenziell kannst du mit Cube eigentlich nix falsch machen, die Räder sind für ihre Preisklasse gut ausgestattet und die Garantie bei Cube im Schadensfall ist auch ok. Für deine Zwecke ist eine Ultegra SL Ausstattung absolut ausreichend, da es von der Funktion her zur Topgruppe DuraAce fast keinen Unterschied gibt...nach oben hin bezahlt man eigentlich nur noch für geringeres Gewicht! Wenn es aber genau um das Rad aus deinem Link geht, sollte noch ein ordentlicher Rabatt bei deinem Händler machbar sein, da es sich hier noch um 2009 Model handelt. Ansonsten kannste auch mal bei Biker&Boarder in Chemnitz oder auf deren Homepage vorbeischauen...die haben auch Cube und bieten bis Weihnachten noch zu allen Rädern einen 15% Einkaufsgutschein im Wert des Rades...also optimal falls du es doch noch etwas Aufrüsten willst...für Wettkämpfe würde ich mir an deiner Stelle noch einen Aufsatz und eine nach vorn gekröpfte Sattelstütze besorgen!
Wie viele andere auch vor mir stehe ich gerade vor der Investition in ein neues Bike. Ich habe in den letzten Monaten die Händler in meiner Umgebung abgeklabbert und leider hat sich nur einer als kompetent erwiesen. Naja besser als keiner. Der Händler führt vorwiegend die Marke Cube. Nun ist meine Frage ob jemand Erfahrung mit dem Modell Cube Streamer hat?
Es soll mein Trainings und Wettkampfrad werden (4-5 VD und 1 OD im Jahr). Würde mir jemand von diesem Rad abraten? Welche Komponenten sollte ich unbedingt austauschen? Was benötige ich um es noch etwas Renntauglicher zu machen? (Lenker, Sattelstütze..?)
Würde mich über Erfahrungsberichte und Tips sehr freuen.
PS. Ich betreibe den Sport als Hobby, soll heißen das Rad muss nicht unbedingt das leichteste und am besten ausgerüstetste sein
aus direkter Erfahrung: Da machst du nix verkehrt. Das Agree ist auch geil.
Vielleicht kannste die Fulcrum Racing 5 raushandeln, die sollen glaub ich deutlich besser als die 7er sein. Aber das weiß ich nicht genau...
Hm, für den Renneinsatz würde ich mir kein Rad kaufen, das mit "komfortabel entspannte und leicht aufrechte Sitzposition" beschrieben wird. Da würde ich auch eher das AGREE empfehlen, wenn es schon Cube sein soll.
Gruß Matthias
PS: Ich kann nicht glauben, dass es in Leipzig nur einen brauchbaren Radhändler gibt.