gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Cube Streamer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2009, 14:38   #1
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Cube Streamer

Hallo Tria Gemeinde.

Wie viele andere auch vor mir stehe ich gerade vor der Investition in ein neues Bike. Ich habe in den letzten Monaten die Händler in meiner Umgebung abgeklabbert und leider hat sich nur einer als kompetent erwiesen. Naja besser als keiner. Der Händler führt vorwiegend die Marke Cube. Nun ist meine Frage ob jemand Erfahrung mit dem Modell Cube Streamer hat?

http://www.adrenalin.info/index.php?id=184&tt_products[product]=312

Es soll mein Trainings und Wettkampfrad werden (4-5 VD und 1 OD im Jahr). Würde mir jemand von diesem Rad abraten? Welche Komponenten sollte ich unbedingt austauschen? Was benötige ich um es noch etwas Renntauglicher zu machen? (Lenker, Sattelstütze..?)

Würde mich über Erfahrungsberichte und Tips sehr freuen.

PS. Ich betreibe den Sport als Hobby, soll heißen das Rad muss nicht unbedingt das leichteste und am besten ausgerüstetste sein
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 14:58   #2
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Ist halt Massenware, muss ja nichts schlechtes heissen. cube hate mal ne ziemliche qualitätsstreuung von gut bis miserabel - mein nachbar fuhr eins aus der montagsmontage, naja wollte fahren

ultegra reicht locker, lrs ist imho ausreichend (ausser du startest als clydesdale), sattel ausprobieren

in der preislage findest du aber auch reichlich alternativen im rr-bereich.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 15:12   #3
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Ich möchte gerne einen Händler vor der Tür haben, zu dem ich gehen kann, wenn an dem Bike was ist. Da kommt nur Cube für mich in Frage. Alle anderen Händler sind eher Discount Märkte mit Massenware und ohne entsprechende Beratung...von Pobefahrten ganz zu schweigen.
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 15:13   #4
Bike_Atze
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 375
Tendenziell kannst du mit Cube eigentlich nix falsch machen, die Räder sind für ihre Preisklasse gut ausgestattet und die Garantie bei Cube im Schadensfall ist auch ok. Für deine Zwecke ist eine Ultegra SL Ausstattung absolut ausreichend, da es von der Funktion her zur Topgruppe DuraAce fast keinen Unterschied gibt...nach oben hin bezahlt man eigentlich nur noch für geringeres Gewicht! Wenn es aber genau um das Rad aus deinem Link geht, sollte noch ein ordentlicher Rabatt bei deinem Händler machbar sein, da es sich hier noch um 2009 Model handelt. Ansonsten kannste auch mal bei Biker&Boarder in Chemnitz oder auf deren Homepage vorbeischauen...die haben auch Cube und bieten bis Weihnachten noch zu allen Rädern einen 15% Einkaufsgutschein im Wert des Rades...also optimal falls du es doch noch etwas Aufrüsten willst...für Wettkämpfe würde ich mir an deiner Stelle noch einen Aufsatz und eine nach vorn gekröpfte Sattelstütze besorgen!
Bike_Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 15:17   #5
Bike_Atze
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 375
Gerade gefunden, vielleicht brauchst du ja gerade ne 56cm Rahmenhöhe: http://www.bikepalast.com/product_in...56cm-2009.html
Bike_Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 15:35   #6
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Oh ich hatte den falschen Link eingefügt. Ich meine natürlich schon das 2010er Modell.

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/..._id_35881_.htm

@Bike_Atze Thx aber ich brauch nen 60er Rahmen
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 15:55   #7
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Hellboy Beitrag anzeigen
Hallo Tria Gemeinde.

Wie viele andere auch vor mir stehe ich gerade vor der Investition in ein neues Bike. Ich habe in den letzten Monaten die Händler in meiner Umgebung abgeklabbert und leider hat sich nur einer als kompetent erwiesen. Naja besser als keiner. Der Händler führt vorwiegend die Marke Cube. Nun ist meine Frage ob jemand Erfahrung mit dem Modell Cube Streamer hat?

http://www.adrenalin.info/index.php?id=184&tt_products[product]=312

Es soll mein Trainings und Wettkampfrad werden (4-5 VD und 1 OD im Jahr). Würde mir jemand von diesem Rad abraten? Welche Komponenten sollte ich unbedingt austauschen? Was benötige ich um es noch etwas Renntauglicher zu machen? (Lenker, Sattelstütze..?)

Würde mich über Erfahrungsberichte und Tips sehr freuen.

PS. Ich betreibe den Sport als Hobby, soll heißen das Rad muss nicht unbedingt das leichteste und am besten ausgerüstetste sein
aus direkter Erfahrung: Da machst du nix verkehrt. Das Agree ist auch geil.
Vielleicht kannste die Fulcrum Racing 5 raushandeln, die sollen glaub ich deutlich besser als die 7er sein. Aber das weiß ich nicht genau...

Gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 16:21   #8
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von Hellboy Beitrag anzeigen
Oh ich hatte den falschen Link eingefügt. Ich meine natürlich schon das 2010er Modell.

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/..._id_35881_.htm
Hm, für den Renneinsatz würde ich mir kein Rad kaufen, das mit "komfortabel entspannte und leicht aufrechte Sitzposition" beschrieben wird. Da würde ich auch eher das AGREE empfehlen, wenn es schon Cube sein soll.

Gruß Matthias

PS: Ich kann nicht glauben, dass es in Leipzig nur einen brauchbaren Radhändler gibt.
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.