gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hose für Winterkoppeltraining - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2009, 15:56   #1
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Hose für Winterkoppeltraining

Hallo zusammen,

da ich nächstes Jahr einen xTerra absolvieren möchte, fahr ich zur Zeit viel MTB.
Ich würde gerne im Winter kurze Koppeleinheiten (30km MTB, 10km Traillauf) absolvieren.
Zum Radeln hab ich natürlich lange WS-Hosen mit Trägern und Einsatz. Allerdings stört der Einsatz beim Laufen. Auch die Träger erweisen sich als suboptimal. Die Runningtights erscheinen mir zu unrobust für den Sattelkontakt.

Ich bräuchte somit eine lange Tight mit Windstopper vorne und dünnem Einsatz. Ohne Träger. Das ganze sollte so robust sein, dass es das Sattelscheuern aushält, aber so flexibel, damit man noch gut laufen kann.

Hat jemand eine Idee was man da so nehmen kann?

Grüße,

Thomas
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 16:02   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Kommst du mit dem Rad zu Hause oder am Auto wieder an, wenn du deinen Lauf startest? Dann pack dir die Laufhose deiner Träume dort hin und zieh dich schnell um. Wenn du meinst, die Pause zwischen Rad und Lauf wird dadurch zu lang - wechsel schneller .

So brauchst du keine Kompromisse bei einer der Disziplinen einzugehen.

Und selbst beim Umziehen am Auto erfriert man nicht innerhalb einer Minute, weil man sich mal eben die Hose ausgezogen hat.

P.S. Mir persönlich wäre die auf dem Rad getragenen Klamotten im allgemeinen fürs Laufen zu warm oder umgekehrt, was noch mehr fürs Umziehen spricht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 16:05   #3
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zieh dir ne kurze Radhose über die lange Runningtight. Dann nach dem Radeln einfach die Radhose ausziehen und los gehts zum Laufen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 16:09   #4
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Hm, also ich hab für soche Einheiten eine lange Hose mit Trägern von: Tchibo. Die hat einen so dünnen Einsatz, dass ich damit gut laufen kann.

Aber warum ziehst du dich nicht nach dem Radfahren um? Hose runter, Hose rauf ist ja bestenfalls eine 30-Sekunden Sache.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 16:15   #5
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Hab ne lange Radhose mit Windblocker ohne Einsatz und zieh ne kurze Tri-Hose drunter. Damit laufe ich zwar nicht, denn Koppeleinheiten mach ich im Winter nicht. Aber Schilanglaufen kann man so hervorragend und Radfahren sowieso.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 16:21   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Hose runter, Hose rauf ist ja bestenfalls eine 30-Sekunden Sache.
Herr Becker schafft in den 30 Sekunden noch bedeutend mehr als nur runter-hoch .

Ich fahre jetzt auch mit dünnen Lauftights und einer kurzen Radhose mit dünnem Einsatz unten drunter. So freut sich mein Hintern über den Einsatz und nicht die Lauftight. Und Winter kann man das ja noch nicht nennen. Die Lauftights halten das schon eine ganze Zeit auf dem Fahrradsattel aus, so empfindlich sind die nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 16:54   #7
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Hosen

Bin letztes Jahr mit kurzer Tri-Hose unter langer windabweisender Lauftight beim Duathlon gestartet und das ging gut. Es gibt Lauftights, die auch schön den Wind abhalten - manche finde ich aber für länger Strecken zum Laufen etwas "bockig" und daher eher was für langsamere Läufe. Sehr dünn und flexibel und dennoch etwas windabweisend ist die Vento-Hose von skinfit.

Darunter eine kurze Tri-Hose - perfekt!

Edith meint noch, ich solle sagen, dass die Hose auch schon mal einen Abwurf vom Rad heil überlebt hat, darunter hatte ich aber Schürfwunden - sie scheint also ziemlich robust zu sein.
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 01:20   #8
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Guten Abend allerseits,

vielen Dank für die vielen Tipps. Echt klasse.
Also Radhose über Lauftight werd ich mal probieren. Hosen wechseln wollte ich eigentlich nicht. Wäre aber prinzipiell auch eine Möglichkeit.

Auf der Seite von erwähntem Skinfit hab ich eine Hose gefunden die mir recht ideal erscheint: 5503, lange Tritight.

Grüße,

Thomas
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.