Moin,
wenn es nur um ein optimales Schwimmtraining geht, würde ich
Dir zu dem Schwimmverein raten!
Ich habe eine ähnliche Vorgeschichte (als Kind/Jugendlicher ~10
Jahre im Verein geschwommen, wg. Triathlon vor ein paar Jahren
wieder mit Schwimmen angefangen). Die ersten paar Jahre habe
ich nie richtig fürs Schwimmen trainiert: Einfach morgens vor der
Arbeit für mich ohne groß Programm eine Strecke abreißen, hat
gereicht, um sehr weit vorne aus dem Wasser zu kommen (und
dann die Parade der "Radprofis" abzunehmen;-)
Vor etwa einem Jahr bin ich in einen Schwimmverein eingetreten.
In der Hauptsache, weil es billiger war, und weil ich die ewigen
Diskussionen mit "Treibholz" und "sportlichen Brustschwimmern" auf
der Kraulbahn leid war... In dem einen Jahr habe ich beim
Schwimmen noch mal deutlich zugelegt! Ich denke, weil ich beim
Training mit richtigen Schwimmern auch wirklich gefordert werde,
und weil es da einen Trainer gibt, der immer noch wertvolle Tipps
zu Technik gibt! Das kann Dir der beschriebene Triathlonverein
beides nicht bieten.
Um die triathlonspezifische Komponente in das Schwimmtraining
zu bekommen mache ich einmal in der Woche eine Einheit für
mich, in der ich lang und ruhig schwimme.
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
|
Geändert von chris.fall (23.11.2009 um 10:22 Uhr).
Grund: Wer Schraibfähler findet, darf sie behalten!
|