Mal ne Anfängerfrage im Bereich Rad : ich habe nun schon mehrfach gelesen , das die Trittfrequenz ca. 90 +/- betragen sollte. Kann mir jemand erklären , was der Hintergrund ist , das man sich an der Trittfrequenz orientiert??? Sollte nicht eine Geschwindigkeit der Punkt der Orientierung sein ???
Mal ne Anfängerfrage im Bereich Rad : ich habe nun schon mehrfach gelesen , das die Trittfrequenz ca. 90 +/- betragen sollte. Kann mir jemand erklären , was der Hintergrund ist , das man sich an der Trittfrequenz orientiert??? Sollte nicht eine Geschwindigkeit der Punkt der Orientierung sein ???
Da gibts doch einen Film oder? SuFU.
Ich finde 90+ ist für mich zu hoch, das muss jeder selbst für sich finden.
Mal ne Anfängerfrage im Bereich Rad : ich habe nun schon mehrfach gelesen , das die Trittfrequenz ca. 90 +/- betragen sollte. Kann mir jemand erklären , was der Hintergrund ist , das man sich an der Trittfrequenz orientiert??? Sollte nicht eine Geschwindigkeit der Punkt der Orientierung sein ???
Gute Frage!
Man sollte unterscheiden zwischen Funktion, Wirkung und Wirkungsgrad...
geschwindigkeit ist keine steuergröße im radsport (bzw nicht oft, auf der bahn zb schon). überleg doch einfach mal selbst, was alles einfluss darauf haben kann, wenn du zb 1 stunde lang genau 35km/h fahren willst.
das heißt ja nicht, dass es nicht geht, aber eben kaum mit gleicher körperlicher belastung über die gesamte zeit.....
Bei der Trittfrequenz geht es nicht darum, einen Ersatz für die Trainingssteuerung durch Geschwindigkeitsvorgaben zu haben, denn 90 Umdrehungen fühlen sich ja nun nicht immer gleich an. Es geht eher darum, den besten Kompromiss aus Krafteinsatz und Ausdauer zu finden. Der ist aber höchst individuell. Wer von Natur aus "kräftiger" gebaut ist in an den Beinen, sollte eher eine geringere Trittfrequenz wählen und umgekehrt. Am besten ist da das Beispiel Ullrich/Armstrong, die ja nun beide keine schlechte Zeitfahrer sind... (Naja, inzwischen ist Ullrich bestimmt ein schlechter Zeitfahrer ) Wie generell beim Training geht nichts über den Grunsatz: Man muss rausfinden, was für einen selber das Beste ist.
__________________ Plan für 2010:
25.04.10: Hermannslauf (31,1km) - ging voll daneben
06.06.10: Harsewinkel-Triathlon (Mitteldistanz) - abgemeldet
12.09.10: Run & Roll Day (10km)
10.10.10: Bielefelder Marathon - Veranstalter Pleite
Wie fährst du denn dein Auto? Da liegt das effiziente Fahren auch nicht bei 1000 U/min und genauso wenig bei 6500 U/min sondern man fährt doch meistens zwischen 2000 und 3000 U/min. Beim Rad ist es genauso.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wie fährst du denn dein Auto? Da liegt das effiziente Fahren auch nicht bei 1000 U/min und genauso wenig bei 6500 U/min sondern man fährt doch meistens zwischen 2000 und 3000 U/min. Beim Rad ist es genauso.
Es ist aber ein Unterschied, ob ich einen LKW fahre oder ein Formel 1 Auto.
__________________ Plan für 2010:
25.04.10: Hermannslauf (31,1km) - ging voll daneben
06.06.10: Harsewinkel-Triathlon (Mitteldistanz) - abgemeldet
12.09.10: Run & Roll Day (10km)
10.10.10: Bielefelder Marathon - Veranstalter Pleite