gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Materialfrage für 70.3 in Monaco - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2007, 07:56   #1
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Materialfrage für 70.3 in Monaco

Hi!

Mit welchem Radl nehme ich am Besten die Radstrecke von Monaco in Angriff?

Folgende Optionen gibt der Haushalt her:
  • Rennrad mit 2x9 Compact
  • Tria-Rad mit 2x10
(...die anderen Räder lassen wir in diesem Kontext mal aussen vor. )

Optionen wären noch:
  • Das Rennrad mit Auflieger ausrüsten
  • Das Tria-Rad auf Compact umrüsten bzw. "was ganz großes" hinten zu montieren
Vom Gewicht her geben sich die beiden Räder nix, das Tria-Rad hat die Schalthebel an den Aufliegerenden.

Monaco wird meine erste MD und aufgrund meiner "zierlichen" Körperstatur stellen die Berge für mich eine Herausforderung dar. Ich habe auch wenig Berg-Erfahrung und kann daher die Verluste beim Bergauffahren bergab sicherlich nicht kompensieren.

Danke für eure Tipps!
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 08:00   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
Monaco wird meine erste MD und aufgrund meiner "zierlichen" Körperstatur stellen die Berge für mich eine Herausforderung dar. Ich habe auch wenig Berg-Erfahrung und kann daher die Verluste beim Bergauffahren bergab sicherlich nicht kompensieren.
Deswegen das Rennrad. Monaco hat satt Höhenmeter. Die Pros fahren da auch größtenteils mit normalem Rennrad.
Ich würde mein Triarad nehmen, weil ich damit recht gut in den Bergen unterwegs bin. Außerdem ist mein Triarad dem Rennrad in allen Belangen weit überlegen...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 08:28   #3
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Deswegen das Rennrad. Monaco hat satt Höhenmeter. Die Pros fahren da auch größtenteils mit normalem Rennrad.
Ich würde mein Triarad nehmen, weil ich damit recht gut in den Bergen unterwegs bin. Außerdem ist mein Triarad dem Rennrad in allen Belangen weit überlegen...
In diese Richtung habe ich auch schon gedacht, wollte mir aber gerne euren Rat einholen. Danke für deine Bestätigung.

Ist es ratsam, für diesen Wettkampf einen Auflieger zu montieren oder sollte ich lieber das Gewicht einsparen und auf die Aerodynamik pfeifen?

Cheers,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 08:56   #4
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Auflieger montieren. Vergiss das Gewicht, Aerodynamik zählt viel mehr.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 10:01   #5
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
rennrad, wenn moeglich mit einem kurzen, kleinen aufsatz, am besten vision tt mini, notfalls auch spinacchi.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 12:32   #6
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
rennrad, wenn moeglich mit einem kurzen, kleinen aufsatz, am besten vision tt mini, notfalls auch spinacchi.

Danke für den Tipp, nimmt mir ja die Frage vorweg... Vision habe ich auch am Tria-Rad. Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass man bei den Auflagen den horizontalen Winkel nicht einstellen kann. Was hältst Du von den Clip-Ons von Profile?

Cheers,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 13:13   #7
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp, nimmt mir ja die Frage vorweg... Vision habe ich auch am Tria-Rad. Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass man bei den Auflagen den horizontalen Winkel nicht einstellen kann. Was hältst Du von den Clip-Ons von Profile?

Cheers,
Marc
nix, denn die bauen zu hoch und sind insgesamt zu klobig fuer ein reines rennrad.
der tt mini ist kein vollwertiger auflieger, da sehr kurz (ITU legal!), aber fuer monaco das absolute max, was man braucht. ich behaupte mal, dass man dort auch ohne aufsatz fahren koennte.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 13:17   #8
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
nix, denn die bauen zu hoch und sind insgesamt zu klobig fuer ein reines rennrad.
der tt mini ist kein vollwertiger auflieger, da sehr kurz (ITU legal!), aber fuer monaco das absolute max, was man braucht. ich behaupte mal, dass man dort auch ohne aufsatz fahren koennte.
Ah, hatte das "Mini" überlesen, jetzt habe ich ihn im Web gefunden. Alles klar, die Order an meinen Dealer geht die Tage 'raus! Vielen Dank!

Cheers,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.