gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Treppenlaufen als Ersatz für Radeinheit ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2009, 09:25   #1
toto73
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von toto73
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Eppstein
Beiträge: 43
Treppenlaufen als Ersatz für Radeinheit ?

Hi,

da dies mein Debüt hier im Forum ist, sag ich erstmal schnell "Hallo" an alle die sich hier so tummeln.
Ich hab auch gleich ne ganz tolle Frage zu der ich bis jetzt keine wirkliche Information gefunden habe.
Ich habe mich für 2010 in Kraichgau angemeldet und mir gleich mal den Spezialtrainingsplan hier auf "Triathlonszene" angeschaut.
Ich habe gesehen das dort viele kurze, kraftbetonte Radeinheiten enthalten sind. Da ich nicht weiß ob ich das zeittechnisch so hinbekommen kann, habe ich mich gefragt ob man die auch z.B durch treppensteigen ersetzen kann. Ich hätte hier 50 Stockwerke, denen ich mich in der Mittagspause widmen könnte. Weiß jemand ob das von der muskulären Belastung ähnlich ist ? Bin dankbar für eure Antworten.

Viele Grüße
toto
toto73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 09:34   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
guude,

na dann erstmal willkommen.

Mit Sicherheit kann das nicht schaden, aber ist dann wohl doch mehr ein intensiveres Lauftraining. Obs fürs Radfahren was bringt kann ich mir nicht vorstellen.
Kauf dir ne Rolle oder gehe in die Loipe zum Skaten, das bringt auf jeden Fall mehr.
Intensives Radfahren ist meiner Meinung nach durch nichts zu ersetzen.
Wie oft mußt du in der Woche aufs Rad?

Gruß von der sonnigen Costa Blanca
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 09:45   #3
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Ich versuche mal das Pferd von hinten aufzuzäumen:

Nach einer Saison mit vielen Rad-km (auch viel Berge) komm ich beim Treppenlauf sehr gut die Stufen hoch. Für den Laien sind das ja schon ähnliche Muskelgruppen, die benötigt werden.

Fazit: Eine Radeinheit kannst du sicherlich durch Treppenlauf ersetzen. Mehr würde ich persönlich nicht machen.
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 10:30   #4
klopps4
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von toto73 Beitrag anzeigen
Ich hätte hier 50 Stockwerke, denen ich mich in der Mittagspause widmen könnte.
Beneidenswert
klopps4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 12:47   #5
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Hei toto,
ich persönlich würd Dir dazu sogar raten, eine Wocheneinheit derartig zu gestalten! V.a. bis 2 Monate vor Deinem Hauptwettkampf, danach würd ich spezifischer aufm Rad trainieren!
Viel Spaß beim Training und im Forum!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 13:34   #6
esan
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 27
Leider sind die beiden einheiten nicht miteinander vergleichbar.

Die KA-Einheiten auf dem Rad haben eine niedrigere Kreislaufbelastung als Treppenläufe, zumindest so wie ich sie machen würde, außerdem belastest Du die hinetre Oberschenkelmuskulatur mal überhaupt nicht. Die "Hamstrings" werden nämlich beim runden Tritt effektiv eingesetzt und müssen dafür auch traniert werden. Wenn sie vernachlässigt werden, typischer Spinner-Tritt oder Hackstil genannt, dann kommt es zu mUskeldysplasien, die meist mit Problemen der Kniescheibe enden, da diese durch den stärkeren Quadrizeps deutlich mehr beansprucht wird.

Treppenläufe ja, aber nicht als Ersatz.
esan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:12   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
In Flörsheim gibt es 50 Stockwerke, wohl eher Frankfurt. Main-Tower, oder?

Hochlaufen und dann Houserunning wieder runter.

Beim Kraichgau-Triathlon sind halt einpaar Hügel drinnen, eigentlich so 4 steile Dinger, dafür wohl die Krafteinheiten. Da kannst Du auch 4mal in Eppstein den Schulberg hoch, oder 4mal in Köningsstein hoch Richtung Feldberg, oder 4mal Ruppertshainer-Berg.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:35   #8
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Da kannst Du auch 4mal in Eppstein den Schulberg hoch, oder 4mal in Köningsstein hoch Richtung Feldberg, oder 4mal Ruppertshainer-Berg.

Naja, die sind alle zu unteschiedlich zum Vergleichen.

Schulberg: Sehr steil und kurz = Maximalkrafttraining
Ruppertsheiner: steil aber ich meine auch zu kurz= Kraftausdauer?
Königsstein: steil, geht aber zu befahren für richtiges Training = Nix

Ich finde die Wellen von Schloßborn zur B8 eigentlich als die beste Trainingsstrecke für Kraichgau. Entweder baut man sich da ne kleine Schleife oder dreht ganz stupide wieder um.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.