gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Welche Suunto Uhr wählen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2009, 13:03   #1
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Welche Suunto Uhr wählen?

Hi, ich blicks gar nicht mehr. Ich möcht mir eine Suunto kaufen mit Radfahr und Laufpod. Eine wo mir sagt wie hart ich trainieren soll und ob ich überhaupt was machen soll....

Nun hab ich die Qual der Wahl und es ist total unübersichtlich welche Uhr für mich geeignet ist und dabei möchte ich auch nicht unnötig Geld zum Fenster raus werfen.

Also hab ich mir gedacht, dass Golden Pack(4tc) wär doch ne tolle Sache, da ist ein Trainigscoach drin, dann noch den Trittferquenzmesser dazu und bin dann ca 310€ los. Ja aber da hab ich ja den EPOC nicht drin.... also dann lieber 410€ für das Roadpack(6Tc) und dann hab ich schon den Laufsensor dabei. Da ist aber kein Trainingscoach drin. Dafür soll die Anzeige aber viel übersichtlicher sein.

Zum Schwimmen nehm ich den Brustgurt aber eh nicht, also klappt das dann überhaupt mit dem Coach, den er weis ja nicht das ich noch Schwimmen gehe.

Kann mir da jemand sagen was ich machen soll? Das wäre nett.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 14:03   #2
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Hi, ich blicks gar nicht mehr. Ich möcht mir eine Suunto kaufen mit Radfahr und Laufpod. Eine wo mir sagt wie hart ich trainieren soll und ob ich überhaupt was machen soll....

Nun hab ich die Qual der Wahl und es ist total unübersichtlich welche Uhr für mich geeignet ist und dabei möchte ich auch nicht unnötig Geld zum Fenster raus werfen.

Also hab ich mir gedacht, dass Golden Pack(4tc) wär doch ne tolle Sache, da ist ein Trainigscoach drin, dann noch den Trittferquenzmesser dazu und bin dann ca 310€ los. Ja aber da hab ich ja den EPOC nicht drin.... also dann lieber 410€ für das Roadpack(6Tc) und dann hab ich schon den Laufsensor dabei. Da ist aber kein Trainingscoach drin. Dafür soll die Anzeige aber viel übersichtlicher sein.

Zum Schwimmen nehm ich den Brustgurt aber eh nicht, also klappt das dann überhaupt mit dem Coach, den er weis ja nicht das ich noch Schwimmen gehe.

Kann mir da jemand sagen was ich machen soll? Das wäre nett.

was erwartest Du dir denn von dem "Trainingscoach" (geiles Wort)????

jetzt wird's wunderlich...
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 14:18   #3
Joa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joa
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: da, wo der Rhein niedrig ist
Beiträge: 73
Hallo,

ich kann dir die T3c empfehlen. Die T4 hat zusätzlich nur den Coach, der beim Triathlontraining aber m.E. nicht brauchbar ist, da die Schwimmtrainingseinheiten nicht mit bewertet werden. (keine Pulsmessung im Wasser)

Nimm lieber einen Triathlon-Trainingsplan, z.B. hier aus dem Forum als Basis.

Ich halte den die TE-Anzeige für eine nette Möglichkeit sich Anfangs die Belastungsintensität anzeigen zu lassen, um nicht zu überzocken. Mit wachsender Trainingserfahrung solltest du mehr auf dein Körpergefühl hören bzw. dein Training durch die Geschwindigkeit steuern.

Gruß
Joachim
Joa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 14:22   #4
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Sacht mal, ist denn eigentlich bald mit einem Update oder Nachfolger des T6c zu rechnen? Der hat doch jetzt auch schon eine für solch ein Gadget überdurchschnittliche Lebensdauer auf dem Buckel, oder?
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 14:37   #5
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 826
Ich würde sagen wir haben somit den perfekten Kandidaten für Dude gefunden
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 13:50   #6
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Danke für eure Antworten. Na wenn das so ist, kann ich gleich meine alte Polar behalten. Die kann auch einfach nur Puls. Bis ich zu der 3TC noch die Pods dazugekauft habe, kann ich mir ja gleich das Golden Pack für 240€ kaufen. Klar eigentlich reicht mir ja der Puls, Strecke ist ja auf dem Radtacho und beim Laufen kann ich mir die Strecke auch mit dem Pulsund der Zeit zusammenreimen. Also ich werd da nicht schlau draus.... brauch ich jetzt die Sunnto mit den ganzen Pods oder soll ich weiter im Nebel rumtrainieren.... welcher Pod mach wieviel Sinn.... wozu ein Bike Pod? Strecke und alles ist ja auf dem Tacho.... ist Training mit dem Trittfrequenzmesser nicht wirklilch sinnvoll????
Was bringt mir der EPOCwert? Klar trainier ich nach dem Plan hier, klappt ja auch gut, aber grad beim Radeln denke ich könnte ich mit Trittfrequenzmesser doch noch alles besser steuern und überwachen, da ich mich beim Radeln ständig überpower.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:43   #7
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Danke für eure Antworten. Na wenn das so ist, kann ich gleich meine alte Polar behalten. Die kann auch einfach nur Puls. Bis ich zu der 3TC noch die Pods dazugekauft habe, kann ich mir ja gleich das Golden Pack für 240€ kaufen. Klar eigentlich reicht mir ja der Puls, Strecke ist ja auf dem Radtacho und beim Laufen kann ich mir die Strecke auch mit dem Pulsund der Zeit zusammenreimen. Also ich werd da nicht schlau draus.... brauch ich jetzt die Sunnto mit den ganzen Pods oder soll ich weiter im Nebel rumtrainieren.... welcher Pod mach wieviel Sinn.... wozu ein Bike Pod? Strecke und alles ist ja auf dem Tacho.... ist Training mit dem Trittfrequenzmesser nicht wirklilch sinnvoll????
Was bringt mir der EPOCwert? Klar trainier ich nach dem Plan hier, klappt ja auch gut, aber grad beim Radeln denke ich könnte ich mit Trittfrequenzmesser doch noch alles besser steuern und überwachen, da ich mich beim Radeln ständig überpower.
ähm, ich sag mal was.

Was der EPOC - Wert macht weiss ich nicht. Aber er wird dir nicht sagen, wann Du trainieren sollst und wann nicht. Das kann höchstens ein Trainer.

Der BikePod beim Suunto ist ein Abnehmer für den Magneten an deinem Rad. Von dort gehen dann die Werte zu deiner Uhr.

TF messen ist ganz schön, das kann man aber auch im Gefühl haben. Ich mag meine TF-Anzeige.

Mit einem GPS-Empfänger zu laufen ist höchstwahrscheinlich genauer als deine "Zusammenreimennachpulsundzeit"-Methode.

Es gibt viele, die trainieren ganz ohne Uhr und trotzdem nicht im Nebel.
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 10:07   #8
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
jagutähhh klar, ich weis schon was ein Bikepod ist. Aber wozu soll ich den brauchen. Nur damit ich die Daten in der Uhr habe. Reicht doch wenn ich sie im Tacho habe. Ich kauf mir eh nicht für 70€uro!!!!!!!!! so ein PC Pod! Das find ich eh ne Schweinerei. Das ist ungefähr so, wie wenn ich mir ein Mp3Player kauf und muss mir dann ein Kabel für ein Haufen GEld kaufen, damit ich die Lieder überhaupt auf das Ding bekomme...
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.