gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Triathlon(aufbau)lenker soll ich am besten nehmen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2009, 00:18   #1
lUFTGEKÜHLT
Szenekenner
 
Benutzerbild von lUFTGEKÜHLT
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 89
Welchen Triathlon(aufbau)lenker soll ich am besten nehmen?

Ich verstehe noch nicht warum man so viel Geld für einen Lenkeraufsatz ausgeben kann?
Wo sind die unterschiede und auf was muß ich achten?

http://www.bike-discount.de/shop/k53...eraufsatz.html

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

also versteht mich nicht falsch, aber ich bin Anfänger und sehe nicht die Unterschiede darin.
Danke für Antworten
lUFTGEKÜHLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 00:32   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
warum kostet ein deutsches Auto mehr als ein Chinesisches...? beide bringen doch den Käufer von A nach B....
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 00:46   #3
lUFTGEKÜHLT
Szenekenner
 
Benutzerbild von lUFTGEKÜHLT
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 89
Danke, das hilft mir jetzt super.
Wo liegen die vorteile der teureren?
Ich will es auch nur grob wissen.
Herkunftsland egal
lUFTGEKÜHLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 01:01   #4
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Hmm beides S- Bends. Würde mich aber wenn es einer von den beiden sein soll für den Profile entscheiden. Es gibt hier übrigens einen Filmbeitrag über Aeoraufsätze. Guck doch mal rein.
mfg
cabby
PS: Fährst du nen Original Bulli? T1 war das glaube ich.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 01:06   #5
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
ich kann dir keine untershciede nennen...

aber ich kann dir sagen das ich den T2+ habe und das er sehr sehr gut verarbeitet ist! das Material fühlt sich sehr wertig an und die verarbeitung ist auch passgenau! schrauben lassen sich sher einfach in ihr gewinde drehen!


gerade beim lenker würde ich nicht viele kompromisse eingehen was noname ebay angeht!


nachteil beim T2+ :

mn muss ihn noch umbauen um ihn unter den lanker zu bekommen.
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 06:07   #6
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
@ luftgekühlt,
ich fahre genau diesen von ebay, wenn mich nicht alles täuscht sogar vom selben Händler. Bin mit der Verarbeitung und den Einstellmöglichkeiten Aufbauhöhe etc. voll zufrieden.
Bilder kannst du hier sehen
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 19:13   #7
lUFTGEKÜHLT
Szenekenner
 
Benutzerbild von lUFTGEKÜHLT
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 89
JA ICH fahre einen Original T2B

www.luftgekuehlt.jimdo.com
falls es jemanden interessiert.

Dann will ich mal sehen welchen lenker ich mir dann gönne.
lUFTGEKÜHLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 19:06   #8
salto101
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 10
@ weihnachtsmann_s

in wie fern muss man den T2+ umbauen, um ihn unter den Lenker zu bekommen? überlege mir zZ nämlich das Teil zu kaufen
salto101 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.