gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HAC 5 - ganz schön viel Technik - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2009, 10:09   #1
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
HAC 5 - ganz schön viel Technik

Auch als Jugendlicher hatte ich einen Tacho am Fahrrad. Bei diesem ging ein Zeiger von links nach rechts, auf dem Ziffernball standen ein paar Zahlen die Geschwindigkeit betreffend und fertig.

Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines HAC 5, der ganz offensichtlich deutlich mehr Funktionen hat, auch als meine vorherigen CM 434 und mein VDO.
Alle Funktionen erklären sich mir aber nicht. Deshalb möchte ich euch, die HAC 5- Besitzer, mit ein paar Fragen nerven (oder hoffentlich nicht).

1. Brustgurt
Kann ich meinen Polar- Wear- Link- Gurt nicht für den HAC nutzen? Habe das versucht, der HAC will den Polar aber nicht erkennen.

2. Höhenmesser
Den CM 434 konnte ich so einstellen, dass bei Zurücksetzen der Werte die aktuelle Höhe immer auf einen voreingestellten Wert ging.
Wenn ich die Aufzeichnung beim HAC starte, bleibt mir die aktuelle Höhe erhalten.
Kann ich den HAC so einstellen, dass er mir immer die Höhe X anzeigt, wenn die Aufzeichnung gestartet wird?

In der Anleitung und bei http://www.mountainbike-page.de habe ich natürlich gelesen, will aber nicht behaupten, dass ich alles gefunden habe.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 10:26   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Auch als Jugendlicher hatte ich einen Tacho am Fahrrad. Bei diesem ging ein Zeiger von links nach rechts, auf dem Ziffernball standen ein paar Zahlen die Geschwindigkeit betreffend und fertig.

Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines HAC 5, der ganz offensichtlich deutlich mehr Funktionen hat, auch als meine vorherigen CM 434 und mein VDO.
Alle Funktionen erklären sich mir aber nicht. Deshalb möchte ich euch, die HAC 5- Besitzer, mit ein paar Fragen nerven (oder hoffentlich nicht).

1. Brustgurt
Der Polargurt geht, wenn ich mich nicht irre, nicht.


Zitat:
2. Höhenmesser
Normal kannst du einen Wert für die Ausgangshöhe einstellen, wenn du oft/immer vom gleichen Ort wegläufst/fährst/schwimmst.
Diese Höhe kannst du dann vorm Start "aktivieren", musst aber natürlich, wennst woanders bist, den aktuellen Wert in der Höhenanzeige (nicht die Ausgangshöhe) ändern.
Wennst nedd klarkommst, ruf die Hotline beim Hochschorner an (Nummer steht in deiner Bedienungsanleitung), die sind fix und haben den vollen Durchblick.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 10:33   #3
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Danke!
Überrascht, dich um diese Zeit hier zu lesen .

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 10:36   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Danke!
Überrascht, dich um diese Zeit hier zu lesen .

Volker

Wieso?
Hab "frei", die ersten (Schraub-)Einheiten schon hinter mir unds Wetter iss mies genug fürn ausgiebiges Frühstück, ehe ichs Auto wieder in die Mangel nehm...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 10:38   #5
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Warum fragst Du nicht vorher, bevor Du Dir so einen Dreck kaufst.

Wir hätten Dir das schon ausgeredet.

Wie oft hast Du die Batterie schon gewechselt?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 11:09   #6
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Warum fragst Du nicht vorher, bevor Du Dir so einen Dreck kaufst.

Wir hätten Dir das schon ausgeredet.

Wie oft hast Du die Batterie schon gewechselt?
Als wenn ich was ohne zu fragen kaufen würde.

Dass die Batterien nicht lange halten habe ich mir schon gedacht. Die haben schon eine zum Wechseln dazugelegt.

Wie lange halten die denn?
So eine 2032 ist letztlich ja nur ein Pfennigsartikel. Wenn ich das Ding danach nur nicht wieder komplett neu einstellen muss...

Und jetzt bitte zu meinen Fragen .

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 11:15   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen

Wie lange halten die denn?
So eine 2032 ist letztlich ja nur ein Pfennigsartikel. Wenn ich das Ding danach nur nicht wieder komplett neu einstellen muss...


Bei meinem Vadder so 2-3 Monate, ohne dass er das Rad überhaupt genutzt hat, also alleine vom stehen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 11:23   #8
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Bei meinem Vadder so 2-3 Monate, ohne dass er das Rad überhaupt genutzt hat, also alleine vom stehen.
Wenn ich nur die Batterie wechseln muss und nichts neu einstellen muss, kann ich die von mir aus jeden Monat wechseln. Wie gesagt, mehr als 50 oder 60 Cent kostet so ein Ding ja nicht.

Ich werde berichten....

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.