gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad umbauen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2009, 14:59   #1
der mit dem alten rennrad
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.09.2009
Beiträge: 14
Rennrad umbauen

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe ein paar Fragen an die Profis.
Ich besitze ein 20 Jahre altes Rennrad mit einer Campa Athena Gruppe. Das Rad ist top in Ordnung. Ich möchte aber im kommenden Jahr in den Triathlon (olymp. Distanz) einsteigen und möchte ersteinmal mein Rennrad mit geringen Mitteln umbauen.
Welche Teile : Lenker, Sattelstütze würdet Ihr empfehlen?
Was ist die optimale Sitzgeometrie die man dann rausholen kann.

Oder soll ich das Thema ganz vergessen.


Grüße

Michael
der mit dem alten rennrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:14   #2
sockenläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 54
Hi,
fürs erste sollte ein Lenkeraufsatz (Syntace, Pofile.....)
sowie evtl. eine gekröpfte Sattelstütze, ich glaube die gibts von Profile reichen.
Die gekröpfte Sattelstütze macht Sinn damit Du weiter vorne, bzw.
steiler über dem Tretlager sitzt.

Ansonnsten ist es keine Schande mit einem alten Rad anzutreten.

THE BIKE IS NOT THE ENGINE !!!
sockenläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:16   #3
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von sockenläufer Beitrag anzeigen
Hi,
fürs erste sollte ein Lenkeraufsatz (Syntace, Pofile.....)
sowie evtl. eine gekröpfte Sattelstütze, ich glaube die gibts von Profile reichen.
Die gekröpfte Sattelstütze macht Sinn damit Du weiter vorne, bzw.
steiler über dem Tretlager sitzt.

Ansonnsten ist es keine Schande mit einem alten Rad anzutreten.

THE BIKE IS NOT THE ENGINE !!!
Nach vorne gekröpft wäre besser, bei dem zu vermutenden Sitzrohrwinkel. Gekröpft sind ja die meisten! Eine Profile kenne ich nicht, es gab früher immer eine gute von Nitto!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:19   #4
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Mach doch mal Fotos bitte!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:21   #5
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mach doch mal Fotos bitte!
Genau...und doch, es gibt die Fast Forward von Profile guckst Du hier:
http://www.profile-design.com/profil...num-seat-posts

Uerdinger sind doch die besseren Krefelder!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 16:09   #6
sockenläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Genau...und doch, es gibt die Fast Forward von Profile guckst Du hier:
http://www.profile-design.com/profil...num-seat-posts

Uerdinger sind doch die besseren Krefelder!
genau diese meinte ich !
sockenläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 16:26   #7
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von sockenläufer Beitrag anzeigen
genau diese meinte ich !
Kannst Du dann ja mal an Dein Rad bauen, dann sitzst Du fast auf dem Vorbau!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 00:15   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Weia;- Bilder von alten Rennern sehen wir natürlich mindestens genausogerne wie von 20Jahre alten MTBs.
dude hat zB. auch n 20Jahre altes Pinarello von 2001, von mir mal gar nicht zu reden.

Ich würde aber der Optik wegen erstmal nen eher gerade Sitzpfosten verbauen, also nicht nach hinten gekröpft.
Kann problemlos auch schon so viel wie die FF kosten;- sieht aber geschmeidiger aus als das krumme Ding.
Ansonsten langsam mal den Lenker tauschen, wenn der auch 2 Jahrzehnte runter hat;- die brechen meist nicht in der Garage beim Rumstehen.

Dann braucht die Hütte natürlich ein Geweih;- da würde ich nen C2 von Syntace nehmen, den gibts auch schon fast so lang wie dein Rad.

Tja, nu noch feste reintreten, dann gehts auch vorwärts mit der Rakete!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.