Heute kam die Email für diejenigen, die sich vorher registriert haben, dass man sich ab sofort anmelden könne. Habe mich schon gefreut, allerdings meine Championchip-Nummer nicht zur Hand gehabt. Gerade eben gucke ich mir die Ausschreibung an:
75 Euro Startgeld!
Ok, gegenüber 2009 ist ein offizielles Finisher-Shirt von New Balance dabei. Angegebener Wert: 30 Euro. Den Einkaufspreis möchte ich lieber gar nicht wissen und ich wollte schon dieses Jahr kein Shirt haben. Außerdem das Parkplatz-Ticket, für das wir meines Wissens als Teilnehmer dieses Jahr auch nichts zahlen mussten.
Ich habe meine alten Kontoauszüge rausgeholt und beim letzen mal gab es die Gaudi noch für 36 Euro. Selbst wenn man das Shirt noch wohlwollend herausrechnet, bedeutet die Erhöhung von 36 auf die verbleibenden 45 Euro ein Plus von 25%.
Strongmanrun - das war's mit uns beiden - sobald ihr wieder zur Normalität zurückkehrt, bin ich auch wieder mit dabei.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
wenn dann trotzdem alles ausverkauft ist, hamse doch alles richtig gemacht......
Ich auch, wenn ich nicht dabei bin.
Zitat:
Zitat von drullse
Das überrascht Dich jetzt aber nicht, oder?
In dieser drastischen Form schon. Die 10%-Erhöhungen auf den Langdistanzen erträgt man ja doch noch irgendwie, aber >25% und dann noch ein Shirt wie von einer Drückerkolonne aufgeschwatzt - nein danke !
Zitat:
Zitat von maifelder
Aber, ich weiß nicht, was mich erwartet. Kirmesrennen oder was mit sportlichen Mehrwert.
Gaudi und Kirmesrennen. Wenn man sich nicht ziemlich nach vorne drängelt, verliert man durchs Stehen an den Engstellen locker 10 Minuten, danach ist es nur noch voll, aber kein richtiger Stau mehr. Da ich mit etwas Training auch realistisch zu den schnellsten 5% so eines Feldes gehöre, hätte ich das im nächsten Jahr mal vorgehabt. Zu den ersten 3-500 stellen und schnell weg. Alle schnelleren, die zu bescheiden sind und auch die, die sich zu Recht nach hinten stellen, haben die ersten 5-6 km keinen Spaß am Laufen. Naja, es stehen halt auch viele Langsame vorne im Weg.
Echte Herausforderung ist das vielleicht für Unsportler, Sofort-Blasenläufer (Socken und Schuhe haben was von einer Sandkiste), Frostbeulen (das Wasser ist schon ganz schön frisch) und ähnliches. Das heroische "nur die härtesten kommen durch" ist viel Lärm um wenig.
Aber lustig ist das Rennen durch die Matsche schon.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Echte Herausforderung ist das vielleicht für Unsportler, Sofort-Blasenläufer (Socken und Schuhe haben was von einer Sandkiste), Frostbeulen (das Wasser ist schon ganz schön frisch) und ähnliches. Das heroische "nur die härtesten kommen durch" ist viel Lärm um wenig.
Aber lustig ist das Rennen durch die Matsche schon.
Ok, dann lasse ich es lieber. Für 75Euro kann ich auch beim Jungfrau-Marathon starten.
Echte Herausforderung ist das vielleicht für Unsportler, Sofort-Blasenläufer (Socken und Schuhe haben was von einer Sandkiste), Frostbeulen (das Wasser ist schon ganz schön frisch) und ähnliches. Das heroische "nur die härtesten kommen durch" ist viel Lärm um wenig.
Aber lustig ist das Rennen durch die Matsche schon.
Ich kenne den Strongman zwar nur vom Zuschauen. Aber ich denke schon, dass man dafür schon gut trainiert haben muss. Und zwar nicht nur die allg. Ausdauer wie wir das im Triathlon meist machen. 3 Stunden klettern, kriechen, hochhangeln, runterspringen merkt man dann doch ganz schön. Und nicht umsonst wurde im letzten Jahr ein Hindernis während des Wettkampfs geschlossen, weil sich dort zu viele verletzt haben.
Es werden ja immerhin noch einige "Goodies" im Startbeutel versprochen, aber gerade weil dies höchstwarscheinlich auf Artikel des Hauptsponsors herauslaufen wird, sind 75 € enorm viel Geld für einen überfüllten 18 km Lauf.
Ich bin jetzt aber mal ganz naiv und melde mich an, in der Hoffnung für 25% mehr auch 25% mehr geboten zu kommen. Ich freue mich eben schon sehr auf diesen Wettkampf und habe mich letztes Jahr leider nicht rechtzeitig anmelden können. Auf nach Weeze!