gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB Ahnungsloser - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2009, 09:45   #1
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Frage MTB Ahnungsloser

Überlege mir ein MTB zu kaufen. Einsatzgebiet: Schlechtwettertraining(auch Winter), vorallem Höhenmeter sammeln(auch Pässefahren im Urlaub), übliche Wald- und Feldwege, teils Strasse. Budget möglichst nur dreistellig. Reines Trainingsgerät, Schwerpunkt bleibt IM Strecke, bestenfalls mal Inferno. Bin 176cm groß, tendiere zu einem Hardtail mit 18 Zoll. Würde mich über Ratschläge für einen MTB Ahnungslosen(empfohlene Bremsen oder auf was muss ich sonst noch achten?) bzw. Kauftips freuen.

Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 09:58   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
http://www.bike-discount.de/shop/a11...m-70-2009.html
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 10:01   #3
Anke
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Anke
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 25
und Moin Matthias,

ein HT reicht absolut aus...mehr brauchst du nicht .

Mit deinem Budget bekommst du schon ein recht gutes Rad. Ich persönlich finde die Canyon - Grand Canyon - Räder super. Das 999€ Rädsche gibts jedoch grad nicht als Express Bike.

Mein Tipp, ne Gabel die man "locken" kann und ne Scheibenbremse. 18 Zoll sollten passen. Bin ebenfalls 176cm groß (86er Schritt) und habe ein 18,5 Zoll Rad.

Viele Grüße Anke
Anke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 12:53   #4
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
wenn du pässe fahren willst, wenn du hauptsächlich auf feldwegen unterwegs bist...dann kauf dir ein Crossrad!
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 15:55   #5
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
wenn du pässe fahren willst, wenn du hauptsächlich auf feldwegen unterwegs bist...dann kauf dir ein Crossrad!
Allen schon einmal Danke für die ersten Anregungen.
Crossrad wäre zwar wirklich überlegenswert, aber es soll auch für richtig schlechte Wege und Wetter reichen und wer weiß, was mir sonst noch alles einfällt, deswegen eine deutlichere Abgrenzung zum Rennrad.


Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 16:10   #6
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Ich hoffe ich darf mich mit einklinken...

Ich auch will im Wald rum Fahren und es soll auch nicht mehr als 1000€ kosten.

Im Rose Kattalog habe ich das "AL-100 Factory" gesehen. Was haltet ihr davon???
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 16:16   #7
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Joar... ich häng mich dann mal dran...
Bin sehr interessiert, worauf man da so acht geben muss

Wie sieht das eigentlich mit den Schaltgruppen aus? Was ist vertretbar, was gehört in die Tonne?
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 16:46   #8
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
deore schaltgruppe ist auf jeden fall in ordung. lx, xt schaltgruppen ,wenn´s im budget ist, natürlich besser. nach meiner erfahrung hat sich bisher die xt immer bewährt auch bei langen, matischigen, schneereichen wald u. wiesen ausfahrten. Scheibe vorne u. hinten sollten schon dran sein, damit man auch mal schön nen cross-tria absolvieren kann. was z. zt. das mindeste für ne gabel vorne ist wüsste ich nicht, aber mit der empfehlung von maifelder ist man sicher gut bedient!!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.