gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen bei Wellen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2009, 18:04   #1
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Schwimmen bei Wellen

Beim Langstreckenschwimmen im Werbellinsee sind wir heute ordentlich durchgeschaukelt worden. Meine Zeit war auf 5km glatt 15min schlechter als vor zweieinhalb Monaten mit deutlich schlechterer Form beim Straußseeschwimmen (1:41 vs. 1:26, erwartet hatte ich ~1:22).
Gelitten haben alle unter den Bedingungen, der Sieger war heute 6min langsamer als letztes Jahr (1:06 vs. 1:00). Vergleich der Vorjahresergebnisse jedoch zeigt, dass ich überdurchschnittlich Zeit gelassen habe.
Tips, wie man möglichst effektiv durch unruhiges Wasser kommt?

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 14:57   #2
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Beim Schwimmtraining an der Ostsee habe ich versucht, mich dem Rythmus der Wellen anzupassen. Auch den Körper entsprechend bewegen, also "neutral" für die Wellen. Wenn natürlich da keine Regelmäßigkeit stattfindet, schwierig .... , dann schluckt man viel (Salz)Wasser.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 19:46   #3
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.418
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Tips, wie man möglichst effektiv durch unruhiges Wasser kommt?

Gruß Torsten
Ein Tip wäre (den Du aber bestimmt praktiziert hast): Kommen Wind u. Wellen nicht direkt von vorne oder hinten, sondern seitlich, am besten immer auf der Seite einatmen, wo der Wind u. die Wellen nicht herkommen.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 19:49   #4
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
immer Atmen nachdem man eine welle voll gegen den kopp bekommen hat.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 12:34   #5
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
Einziger Tipp: Vorher bei ähnlichen Bedingungen schon mal üben. Hatten vor Jahren auf Malle Masters WM oder EM oder so was und sind die Bucht von Arenal durch. Wenn wir das vorher nicht ein paar Mal geprobt hätten, wäre ich deutlich schlechter gewesen (wobei ich durch eine fehlende Rückmeldung am Tag vor dem Wettkampf nur außer Konkurrenz gestartet bin und die Schwimmstrecke statt 5 km bestenfalls 4,2 km lang war).

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 00:06   #6
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Danke für die Tips. Insbesondere das Training bei ähnlichen Bedingunge wäre sicher sinnvoll - ist aber leider einfacher gesagt als getan. Wirkliche Wellen sind in den Berliner Seen leider (oder zum Glück(?)) ne Ausnahme.

Vielleicht kommt man von nem anderen Blickwinkel weiter - welche Technikfehler schlagen bei Wellengang besonders zu Buche?

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 12:29   #7
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
Gegen die Wellen schwimmen ist schwer. Dont fight the waves, dance with them. Viel mehr über Wasser auf die heranrollenden Wellen und festen Landmarken gucken als im ruhigen See, kopfmäßig auf die resultierenden Schlingerbewegungen einstellen.
Schwimmen in Wellen ist aber immer langsamer - zu oft taucht die Hand beim Einsetzen ins Leere oder führt den Zug nicht in ganzer Länge aus.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 21:16   #8
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Wenn die Welle von der Seite kommt musst du nur aufpassen, dass sie dich nicht abdrängt, aber das wichtigste (wie schon erwähnt wurde) gegen die Welle atmen. Kommt die Welle von vorn, tauche ich immer etwas unter die Welle durch. So das sie mich nicht mitnimmt und mich wieder zurückschiebt. Das klappt bei mir sehr gut. Nach vorne schauen wo die nächste Welle kommt und dann kurz vorher etwas drunter durch tauchen. Welle von hinten ist natürlich absolut geil, aber das muss ich wohl nicht erklären ...

Gruss
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.