gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zu Ceepo Stinger - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2009, 08:49   #1
auswanderer77
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 10
Frage zu Ceepo Stinger

Hallo Zusammen,

ich bin neulich über diesen Rahmen gestolpert und habe nun eine etwas allgemeinere Frage.

Ich bin 1,69m groß und mein bisheriges "TT" war ein Rahmen mit RH 51 und 53,5cm OR. Das ist ok, aber ich hätte doch gerne ein etwas kürzeres OR.

Nun dachte ich an das Venom in Größe S, da es ein OR von 51cm aufweist. Soweit so gut, aber nun steht unten etwas von Fahrergröße von 150-160cm... Für Größe 158-178cm ist größe M empfehlenswert...

Aber bei Größe M hätte ich wieder ein 53er OR, dafür auch ein etwas längeres Steuerrohr als mein bisheriges Rad.

Nun meine Frage an euch - soll ich einfach diese Größenangabe ignorieren und den Rahmen in Größe S kaufen?

Bisher bin ich bei dem Rad und bei einigen anderen (habe mich noch nicht auf einen Rahmen festgelegt) von einem ca. 51er OR ausgegangen, aber diese Größenangabe macht mich nun etwas stutzig.

Ich hoffe ihr könnt mir eine Empfehlung geben.

Gruß

der auswanderer


Ach ja... hier die Geometrietabelle: http://www.ceepo.com/geometry_3.html

Geändert von auswanderer77 (01.09.2009 um 08:55 Uhr).
auswanderer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 11:39   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Ich würde zu behaupten wagen, dass dir mit 1,69m auch n 51er OR noch zu lang ist.
Also wenn, dann auf keinen Fall das M.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 15:44   #3
auswanderer77
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 10
Oh, glaubst Du wirklich?

Ich habe mich mit dem 53er OR eigentlich ganz wohl gefühlt, habe da auch keine Probleme mit.

Aber danke für die Info, ich werde mal nach einem kürzeren Rahmen schauen, vielleicht so um die 50cm und dann mal schauen. Möchte ja eigentlich vorrangig einfach nur etwas neues haben. :D

Schönen Gruß
auswanderer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 16:02   #4
Campeon
 
Beiträge: n/a
guude,
ich stimme dem "Wurzi" zu, nimm lieber den Rahmen in Größe "S".
Mit ner etwas längeren Sattelstütze und der Vorbaulänge kannst du genügend variieren. Wenn aber der Rahmen zu groß ist dann geht das auf keinen Fall.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 18:56   #5
auswanderer77
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 10
Danke, dann werde ich mal schauen ob ich den Ceepo in S oder doch was anderes nehme. Die Wahl ist ja nicht gerade leicht.
auswanderer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 19:32   #6
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
woher bekommt man die ceepo rahmen eigendlich in Deutschland ?
mfg Johannes
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 19:37   #7
*markus
 
Beiträge: n/a
Radsport360 in Urberach bekommt demnächst das Viper rein, hat mir zumindest mein Vereinskollege erzählt.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 19:56   #8
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
Schauen geil aus die dinger
hat jemand erfahrung damit . dh. mit der verarbeitung, haltbarkeit verstellmöglichkeit usw.?
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.