gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Richtiger Tacho - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2009, 08:00   #1
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Richtiger Tacho

Hallo Gemeinde,

Nachdem mich mein HAC4 PRO mittlerweile im Stich lässt benötige ich nun ein neues Tachosystem. Allerdings scheint es wohl ziemlich schwierig das richtige mit meinen Anforderungen zu finden. Will ich nicht 200 Euro und mehr ausgeben und ein Superteil von Polar kaufen, haben alle bekannten Systeme irgendwelche Macken:

Meine Must-Anforderung:
- Drahtlos einsetzbar für drei Räder (RR, TT, MTB)
- Verschiedene Radgrößen einstellbar
- Höhenmesser
- Trittfrequenz fürs RR (drahtlos)
- Timerfunktionen
- die üblichen Tachofunktionen
- nicht überteuert, brauch ja auch noch zwei Zusatzsender und -halterungen

Herzfrequenzfunktion brauche und will ich nicht.

Mit der Anforderung komme ich immer wieder bei Ciclo heraus, die haben mich nun aber genug geärgert, außerdem ist die Trittfrequenz dort nur mit Kabel zu machen.

Wer hat 'nen Tipp?
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 08:07   #2
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Servus Chris,

schau doch mal bei VDO.
Ich fahr seit Jahren den den MC 1.0 (hat allerdings kein Trittfrequenz)
Die neuen Modelle Z-Serie soll wohl noch besser sein bzw. mit TF.

In Kö-Brunn hab ich den Sigma BC1606L DTS bekommen. Der hat aber keine Höhenmessung funktioniert aber zuverlässig mit der Trittfrequenz.

Meine Freundin hat nen Ciclo der frisst aber Strom wie Triathleten Nudeln
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 09:08   #3
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Was ist mit dem Garmin Forerunner 305?
Höhenmessung mit GPS ist allerdings nicht so genau...
Die anderen Funktionen erfüllt er soweit ich weiß und zum Laufen kannst Du ihn auch noch benutzen.
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 09:13   #4
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von anistoepsel Beitrag anzeigen
Was ist mit dem Garmin Forerunner 305?
Höhenmessung mit GPS ist allerdings nicht so genau...
Die anderen Funktionen erfüllt er soweit ich weiß und zum Laufen kannst Du ihn auch noch benutzen.
Hab ich schon, taugt nicht als Tacho.

Drei Probleme:
- fett
- aktuelle Geschwindigkeit auf dem Rad stimmt nie
- Batterielaufzeit ungenügend wenn man mal länger ohne Ladegerät unterwegs ist
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 09:19   #5
Patrick-Berlin
Vormals triathlon-live.de
 
Benutzerbild von Patrick-Berlin
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 463
Schau doch mal bei Mavic.
Habe ich mit Trittfr. alles Drahtlos läuft ganz gut.

Gruß
Patrick
Patrick-Berlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 10:23   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Mit der Anforderung komme ich immer wieder bei Ciclo heraus, die haben mich nun aber genug geärgert, außerdem ist die Trittfrequenz dort nur mit Kabel zu machen.
Der CM 8.3A hat (optional) drahtlose Trittfrequenz.

Ist zwar nur für 2 Fahrräder ausgelegt, aber Renn- und Triarad werden ja vermutlich gleiche Radgrößen haben.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 11:57   #7
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Sigma Rox 8.0
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.