gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Geplatzter Mantel - wie (lange) kann man noch fahren? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2009, 12:53   #1
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Geplatzter Mantel - wie (lange) kann man noch fahren?

Hallo,

wie lange seit Ihr noch mit einem Mantelriß gefahren?
Und wie schnell?

Mit ist auf der letzten Mittelgebirgstour bei 35km die Mantelseitenwand geplatzt.
Zum Glück bei einer Pause.
Grund: Irgendein spitzer Gegenstand hatte an der Felge entlanggeschrammt und dann auch die Seitenwand verletzt.


Ich habe die Stelle dann mit einer 4fach gefalteten Powerriegelverpackung (=dünnes Plastik) unterlegt,
neuen Schlauch aufgezogen und konnte so noch 40km weiterfahren.
Die Gefällstrecken wurden in den Kurven natürlich vorsichtig gefahren, aber ca. 35km/h waren dann doch schnell erreicht. .

Der Mantel ist ein fast neuer GP4000s, die Mittelnaht ist noch sichtbar. Der Riß ist 13mm lang.

Was habt Ihr für Erfahrungen?
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:01   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von TriFun Beitrag anzeigen
Was habt Ihr für Erfahrungen?
Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:02   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Hängt stark davon ab, ob der Mantel beim vom Hersteller empfohlenen Reifendruck sichtbare Beulen bildet oder sogar beim Fahren springt. Dann ist er ein klarer Fall für die Tonne.

Früher, als eher mittelloser Student, habe ich Mäntel mit dem von dir beschriebenen Schadensbild, die ansonsten noch von der Lauffläche her gut liefen, von Hand mit Angelschnur genäht und danach noch (aufgezogen auf Hinterrädern) so lange weitergefahren, bis die Lauffläche hinüber war.

Zur Gewissensberuhigung kann man sich, wenn man einen solchen Mantel weiter nutzen will, ja bei den Trainingsfahrten noch einen Ersatz-Faltreifen mit einstecken.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:06   #4
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Ein fall für den Müll !!!

5 Tage Krankenhaus kosten 50 € einen Conti bekommst du für deutlich weniger.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:07   #5
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Hast Du ne gute Krankenkasse, ggf. Berufsunfähigkeitsversicherung, bist Du schmerzresistent oder einfach nur geizig?

Runter mit dem Ding und was Neues drauf.

Alles andere ist grob fahrlässig, dumm und unvernünftig.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:14   #6
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
Ein fall für den Müll !!!

5 Tage Krankenhaus kosten 50 € einen Conti bekommst du für deutlich weniger.
Im Pott scheinen die Krankenhäuser ziemlich günstig zu sein.

Hier in Bayern muss man für 5 Tage Minimum € 1400 Euro zahlen.

Neuer Mantel ist sicherlich die unkomlizierteste Lösung, aber um die zu erfragen hätte Trifun wohl keinen Thread aufgemacht.

Ich habe in meinem Leben schon 100e Plattfüße und auch schon etliche plötzlich platzende Reifen gehabt, bin aber deswegen noch nie gestürzt. Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:22   #7
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Im Pott scheinen die Krankenhäuser ziemlich günstig zu sein.

Hier in Bayern muss man für 5 Tage Minimum € 1400 Euro zahlen.

[...]
Ich hab mir das nur sagen lassen, dass man 10 € pro Tag aus eigener Tasche bezahlen muss, ich lag seit 20 Jahren nicht mehr im Krankenhaus
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 14:51   #8
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.676
Ich würde damit nicht mehr fahren
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.