|
Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz - Seite 169 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon |
 |
|
05.10.2022, 18:30
|
#1345
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.485
|
Zitat:
Zitat von ADri
Kristian Blummenfelt im Pre-Race Interview
U.a. auch die Frage nach seinen Körperproportionen und wie sich das auf seine Leistung auswirkt - mit Blick in die Tri-Zukunft!?
https://www.youtube.com/watch?v=L2paVD-GwBI
|
Die Kritiker schön abgewatscht.  ... It's all about knlowedge ...
Nach den Deutschen gefragt nennt er Frodeno und Kienle, Lange scheint er nicht auf dem Zettel zu haben.
|
|
|
05.10.2022, 19:06
|
#1346
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.393
|
Zitat:
Zitat von KevJames
Die Kritiker schön abgewatscht. 
|
Das kommt in meinen Augen darauf an, welches Verhältnis man zu Kritik hat. Man kann Kritik als Schmähung auffassen. Oder als – kritische – Würdigung einer Leistung.
Beispiel: Ein Kritiker kann sich im Detail mit der Aufführung eines Beethoven-Konzerts auseinandersetzen und anschließend ein negatives Urteil fällen. Solche Kritik muss vom Orchester nicht als Schmähung aufgefasst werden. Sondern sie kann als kritische Würdigung der künstlerischen Arbeit verstanden werden.
Die Debatte um Blummenfelts Körperbau stellt in meinen Augen größtenteils eine Würdigung seiner Leistung dar. Bestreitet man hingegen seinen hohen BMI oder seinen vergleichsweise hohen Körperfettanteil, wird man in meinen Augen seiner besonderen Leistung nicht voll gerecht.
Ich würde gerne wissen, ob Kristian tatsächlich jene, welche beides: seinen besonderen Körperbau und seine herausragenden Laufleistungen wahrnehmen, nach seiner Meinung "abgewatscht" gehören.
|
|
|
06.10.2022, 06:49
|
#1347
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.485
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das kommt in meinen Augen darauf an, welches Verhältnis man zu Kritik hat. Man kann Kritik als Schmähung auffassen. Oder als – kritische – Würdigung einer Leistung.
Beispiel: Ein Kritiker kann sich im Detail mit der Aufführung eines Beethoven-Konzerts auseinandersetzen und anschließend ein negatives Urteil fällen. Solche Kritik muss vom Orchester nicht als Schmähung aufgefasst werden. Sondern sie kann als kritische Würdigung der künstlerischen Arbeit verstanden werden.
Die Debatte um Blummenfelts Körperbau stellt in meinen Augen größtenteils eine Würdigung seiner Leistung dar. Bestreitet man hingegen seinen hohen BMI oder seinen vergleichsweise hohen Körperfettanteil, wird man in meinen Augen seiner besonderen Leistung nicht voll gerecht.
Ich würde gerne wissen, ob Kristian tatsächlich jene, welche beides: seinen besonderen Körperbau und seine herausragenden Laufleistungen wahrnehmen, nach seiner Meinung "abgewatscht" gehören.
|
Aus meiner Sicht hast Du den Kern seiner Aussage nicht erfasst. Im Grund sagt er das, was Hafu hier bereits vor einiger Zeit ausgeführt hat.
So sinngemäß: Ich trainiere mehr als andere, dafür braucht mein Körper mehr zugeführte Energie, da wäre es also hinderlich weniger zu essen um leichter zu sein, in den nächsten Jahren wird sich da viel an der Sichtweise ändern.
Der Kern Deiner Aussage ist ja (mal wieder): Es ist erstaunlich, dass er so schnell ist, obwohl "so schwer" - da schwingt dann halt immer mit, dass Du meinen könntest, dass er schneller wäre, wenn er leichter wäre. Ich verstehe Kristian und auch seinen Coach so, dass genau in dieser Annahme der Irrtum liegt.
Geändert von KevJames (06.10.2022 um 15:12 Uhr).
|
|
|
06.10.2022, 07:21
|
#1348
|
Szenekenner
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 299
|
Irgendwie ist es schon lustig wie manche hier tatsächlich denken das in einem Team wie dem der Norweger, in welchem wirklicher jeder Stein umgedreht wird und alles wissenschaftlich kritisch hinterfragt wird, die Tatsache seines Körperbaus und seines Gewichts kein Thema war.
Die haben sicherlich das ein oder andere mal darüber gesprochen und auch schon in die Richtung umgestellt aber festgestellt das es eher kontraproduktiv ist sich an der Gewichtsschraube zu drehen. Am Ende bleibt es so das er mit diesem Körper und der Ernährung viel leisten kann und noch wichtiger, viel trainieren kann. Gibt ja doch den ein oder anderen Athleten der hat durch Gewichtsabnahme 1-2 Jahre verschenkt (ich denke an L. Sanders vor 3 Jahren).
|
|
|
06.10.2022, 07:36
|
#1349
|
Szenekenner
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 364
|
Zitat:
Zitat von KevJames
Aus meiner Sicht hast Du den Kern seiner Aussage nicht nicht erfasst.
|
Doppelte Verneinung, dann passt's ja.
Ich kritisiere Blummenfelt nicht wegen seines Aussehens. Ich stelle lediglich fest, wie er aussieht und wie er damit zum erfolgreichsten Triathleten der Gegenwart wurde und versuche zu ergründen, warum das im Triathlonsport möglich ist.
Wenn er und sein Coach meinen, dass in Zukunft alle Ausdauersportler mit einem ähnlichen Trainingspensum einen BMI über 24 aufweisen werden, werden sie aber mit großer Wahrscheinlichkeit widerlegt werden. Ich glaube aber gar nicht, dass sie das meinen.
|
|
|
06.10.2022, 07:58
|
#1350
|
Szenekenner
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.267
|
Gestern im Hawaii Vlog 8 von Lionel war er auch ein paar mal mit drauf. Er hat auf jeden Fall gut geschwitzt beim rumsitzen, wo die anderen Jungs um ihn herum "trocken" waren. Mal schauen wie es wird. Ein bisschen Spaß ging auf jeden Fall und eine Wette gab es auch noch (20m Draft nächstes Jahr versuchen durchzusetzen, wenn ich es richtig verstanden habe).
__________________
"Lernen durch Schmerz"
|
|
|
06.10.2022, 08:39
|
#1351
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.312
|
Zitat:
Zitat von Thanus
Ich kritisiere Blummenfelt nicht wegen seines Aussehens. Ich stelle lediglich fest, wie er aussieht und wie er damit zum erfolgreichsten Triathleten der Gegenwart wurde und versuche zu ergründen, warum das im Triathlonsport möglich ist.
|
Da gebe ich Dir mal wieder recht. Im Triathlonsport kann man mit der Figur von Blummenfelt ganz vorne sein.
Wird er so jemals einen (nackten) Marathon von nahe 2h laufen? Sicher nicht!
Wird er so mit den Bergflöhen im World Tour Rad-Tross am Berg mithalten können? Sicher auch nicht.
Bei der komplexen Sportart Triathlon ist er dagegen der im Augenblick stärkste Athlet! Jetzt ist die Frage, ob das so ist, weil beim Triathlon noch lange nicht alle Parameter ausgereizt sind oder weil Blummenfelts Figur das non plus Ultra ist?
Die Antwort liegt sicher wie so oft dazwischen....
Was auffällt ist, daß im Profi-Radzirkus die Allrounder und Eintagesklassiker-Spezialisten auch andere Proportionen aufweisen als die Bergflöhe aus Kolumbien oder dem Baskenland....
|
|
|
06.10.2022, 08:48
|
#1352
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.393
|
Zitat:
Zitat von ->PF
Irgendwie ist es schon lustig wie manche hier tatsächlich denken das in einem Team wie dem der Norweger, in welchem wirklicher jeder Stein umgedreht wird und alles wissenschaftlich kritisch hinterfragt wird, die Tatsache seines Körperbaus und seines Gewichts kein Thema war.
|
Wer hier meint denn, dass "die Tatsache seines Körperbaus" bei den Trainern kein Thema gewesen sei?
Natürlich war Kristians hoher Körperfettanteil bei seinem Trainer ein Thema. Er hat sich ja an vielen Stellen dazu geäußert. Wir haben diese Äußerungen diskutiert, folglich sind sie uns auch bekannt.

|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.
|
|
|