nutze einen Orca 3.8 und bin recht zufrieden damit. Habe mich dafür entschieden, da ich als schlechter Schwimmer mich nach und nach im Kraulschwimmen steigere und gerade die absinkenden Beine zu meinen Problemen gehören. Gerne beschränke ich die Beine im Wettkampf auch auf das nötigste um mehr Luft zu haben/weniger Sauerstoff zu verbrauchen und dabei unterstützt der 3.8 super da er fast schon was von Luftmatraze an den Beinen hat.
Hatte vorher einen Sonar und hier ist der 3.8 deutlich spürbar nochmal besser im Bein/Unterkörperauftrieb.
Ich scheine noch ein Model von ca.2019 zu haben, da er an den Armen leicht anders aussieht und hier eine leichte Schuppenoptik aufgedruckt ist.
Schulterbereich ist super flexibel, an dem Armen mir teilweise schon fast zu dünn, dass ich immer aufpasse mir beim Schwimmausstieg das Ding nicht "in Fetzen zu reizen".
Beim Anziehen habe ich mir mal einen Cut in den Oberschenkel gedrückt und hier war der Sonar deutlich verzeihlicher, was aber auch am Alter liegen mag.
Also mit Listenpreis würde ich mich schwer tun, wenn Du ihn wie Ich günstig schießen kannst, bin ich durchaus damit sehr zufrieden.
Nein, ich habe nicht deutlich zugenommen. Und ja, ich nutze immer Baumwollhandschuhe.
Bei zwei Trainings letzte Woche bin ich nur mit Mühe in die Kiste rein und habe von der dünnen Neo-Oberhaut zwei große Flatschen abgerissen und die weiße Unterkonstruktion freigelegt. Und ich dachte immer, so ein Neo wäre monolithisch.
Gehört das nicht satt und ordentlich verklebt? Sieht halt jetzt ziemlich zerrupft aus.
So kann ich zwar nur erahnen wie er bei Dir aussieht, aber vielmehr als kleben wird Dir nicht übrig bleiben.
Baumwollhandschuhe sind für mich keine "Wunderwaffe". Es hilft nur Ruhe, trockene Haut mit trockenem Neo und keine extremen Kanten wie durch Fingernägel oder Finger darein zu drücken, sonst geht das auch bei meinem 3.8 ruck zuck mit Rissen/Cuts.
Wenn das Neopren einfach schlecht über die Haut rutscht helfe ich schon mal an "kantigen" Stellen wie Knie oder Schulter nach und nutze Melkfett vorher auf der Haut. Ob Babypuder wie für die Schuhe taugt gilt es zu prüfen....
Oha, das sieht aber heftig aus und sorry to say nicht gerade nach sensiblem Umgang.
Für mich klar das Neopren überdehnt bis es reißt. Kleben wird schwierig, da Klebestellen nicht wirklich flexibel sind und somit würde ich auf keinen Fall ganzflächig mit Kleber arbeiten, da es sonst eine riesige sehr unflexible Fläche entsteht.
Ob man aber wirklich selbst dran "wurschteln" sollte.... ich würde zum lokalen Tauchshop gehen, da gehört es zum Standardportfolio dass sie Neos flicken/reparieren. Auf jeden Fall mal hören ob der Fachmann da Rettungschancen sieht.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Altersrechner