|
IRONMAN Italy Emilia-Romagna 2022 - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
15.09.2022, 17:36
|
#89
|
Szenekenner
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 740
|
Ich wünsche dir und allen anderen Startern ein schönes und hoffentlich gesundes Finish.
Das mit dem Wind hört sich echt übel an.
Beim Regen fällt ja das meiste daneben.
Alles gute 
|
|
|
15.09.2022, 17:41
|
#90
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.397
|
Habt viel Spaß und bleibt alle gesund. Immerhin werden die Quallen vermutlich alle weggeschwemmt sein.
Haut rein! 
|
|
|
15.09.2022, 17:43
|
#91
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.687
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Außerdem wünsche ich uns, dass das Rennen starten kann
|
Gibt es Meldungen in die andere Richtung?
|
|
|
15.09.2022, 18:09
|
#92
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.645
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
...
Auf dem Rad wird es dann wohl feucht. Wetteronline meldet 20-50 Liter Wasser pro Quadratmeter bei Böen bis 95 km/h. Im starken Wind soll die "gefühlte Temperatur" dann 1°C betragen, meldet Meteoblue. Im Aeroeinteiler sicher keine angenehme Sache. Mir scheint, eine Weste und Armlinge sind das Minimum, was man an Ausrüstung dabei haben sollte. Wer es nicht ganz so eilig hat, wird wohl eine Regenjacke und vielleicht sogar Handschuhe mitnehmen.
Am Abend soll es sich dann beruhigen.
Ich drücke uns allen die Daumen, dass es nicht ganz so wild kommt und dass alle gut durchkommen. Solche Verhältnisse sind meiner Meinung nach nicht ganz ungefährlich. Außerdem wünsche ich uns, dass das Rennen starten kann und wir unsere sportliche Form auf die Straße bringen dürfen.
Man sieht sich! 
|
Ich seh euch zwar nicht, drücke aber aus der Entfernung allen Teilnehmer/innen ganz fest die Daumen, dass es erträglich bleibt und ihr gesund ins Ziel kommt.
Seitdem ich mich in Ingolstadt im Frühjahr bei fiesem Regen und eiskaltem Wind mit dem Rad auf die Straße gelegt habe, gruselt es mich allein bei der Aussicht.
Toi-toi-toi !! Und schreibt hinterher darüber... 
__________________
"Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
|
|
|
15.09.2022, 18:49
|
#93
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.512
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
das Wetter scheint ja eine Herausforderung zu werden am Samstag!
Ja nach Wetterbericht wird vor 2 Meter hohen Wellen, ergiebigem Regen, 50km/h Wind aus Nord und Böen bis 90 km/h gewarnt.
Allerdings soll das Meer am Morgen nach gegenwärtigem Stand noch ruhig sein – Wellen mit 40cm gelten als ruhiges Wasser. Am späteren Vormittag werden die Wellen dann stärker und sollen gegen Mittag oder bis zum frühen Nachmittag 2 Meter Höhe erreichen. Da sind wir zum Glück schon auf den Bikes oder sogar bereits auf der Marathonstrecke.
Auf dem Rad wird es dann wohl feucht. Wetteronline meldet 20-50 Liter Wasser pro Quadratmeter bei Böen bis 95 km/h. Im starken Wind soll die "gefühlte Temperatur" dann 1°C betragen, meldet Meteoblue. Im Aeroeinteiler sicher keine angenehme Sache. Mir scheint, eine Weste und Armlinge sind das Minimum, was man an Ausrüstung dabei haben sollte. Wer es nicht ganz so eilig hat, wird wohl eine Regenjacke und vielleicht sogar Handschuhe mitnehmen.
Am Abend soll es sich dann beruhigen.
Ich drücke uns allen die Daumen, dass es nicht ganz so wild kommt und dass alle gut durchkommen. Solche Verhältnisse sind meiner Meinung nach nicht ganz ungefährlich. Außerdem wünsche ich uns, dass das Rennen starten kann und wir unsere sportliche Form auf die Straße bringen dürfen.
Man sieht sich! 
|
Ist ja echt unglaublich, denn ihr habt ja nun die letzten Monate nicht mal ne Wolke gesehen
Wünsche Euch das es nicht soo schlimm wie erwartet wird.
Haut rein!
__________________
There's no easy way out
|
|
|
15.09.2022, 21:16
|
#94
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 57
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Gibt es Meldungen in die andere Richtung?
|
Zur Zeit ist eine (Wind)Unwetterwarnung aktiv gültig bis 17.9. 24 Uhr.
https://www.meteoalarm.org/en/warnin...f2c97289b#list
Ob der Veranstalter das durchzieht bei orkanartigen Böen (120 km/h).... egal ob auf dem Rad oder auf der Laufstrecke.
Mal sehen wie es morgen aussieht. Heute Mittag waren für Samstagmittag schon mal 160km/h vorhergesagt.
|
|
|
15.09.2022, 22:59
|
#95
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.397
|
So extrem mies und beschissen das für alle Beteiligten wäre, ich könnte den Veranstalter verstehen. Ich weiss nicht, wer mal bei Böen zwischen 100 bis 120 km/h auf freier ungeschützter Strecke unterwegs war. Ich hatte mal in den schottischen Highlands das Vergnügen und konnte, trotz Trekkingstöcken, nicht mehr stehen sondern wurden einfach umgeschmissen. Später haben wir uns dann, wenn so eine Windböe kam, lieber selbst kontrolliert zu Boden fallen lassen und sind auf allen vieren gekrochen. Auf einem Rad hat man da Null Chance, draufzubleiben. Von den Dingen, die da durch die Luft fliegen und auf einen drauf fallen können, mal ganz abgesehen. Das ist schlicht lebensgefährlich, vor allem wenn der Wind zum Beispiel durch Hügelprofile noch beschleunigt wird.
Aber jetzt hoffen wir mal, dass es doch nicht ganz so schlimm wird, und vielleicht nicht saugefährlich, sondern nur mieseste Bedingungen und allen ein unvergessliches Rennen beschehrt wird. 
|
|
|
16.09.2022, 08:18
|
#96
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.463
|
Es ist wirklich spooky! Hier ist schönstes Wetter, strahlend blauer Himmel, das Meer rauscht sanft und lieblich. Man kann sich nicht vorstellen, dass hier am morgigen Tage ein fettes Unwetter durchziehen soll.
Aber doch! Wenn man ganz genau hinschaut, hat mein Zipp 808 Vorderrad einen leicht nervösen Zug ums Ventilloch. Ist das die Vorfreude auf 100km/h Rückenwind? Oder schon leichter Drehschwindel wegen der Abfahrt von Bertinoro im Seitenwind? Oder die Sorge, es könne bei 80 km/h Gegenwind auch mal ein Stück rückwärts gehen? Das Rückwärtsfahren habe ich zuletzt im Training etwas vernachlässigt.
Jetzt gibt es Frühstück. Ich hoffe, wir können morgen starten.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.
|
|
|